Schnelle Kimchi Udon Nudeln
Meine aromatischen Kimchi-Udon-Nudeln sind nicht nur in Windeseile zubereitet, sie schmecken schlichtweg großartig und passen einfach wirklich immer. Manchmal
Spaghetti alla Puttanesca sind nicht umsonst allerorts beliebt und ein herrlicher Pasta-Klassiker mit Oliven, Kapern und Anchovis. Wenn es um echte italienische Klassiker geht, darf dieses gleichsam einfache wie köstliche Gericht auf keinen Fall fehlen. Diese aromatische Pasta überzeugt nicht nur durch ihre unkomplizierte Zubereitung, sondern auch durch ihre kräftigen Aromen, die regelrecht süchtig machen. Und das Beste: Durch die Verwendung von Passata und eingelegten Zutaten kannst du dieses köstliche Pasta-Gericht zu jeder Jahreszeit genießen.
Mein Rezept kombiniert saftige Oliven, würzige Kapern, pikante Anchovis und samtige Tomaten Passata zu einer schnell gemachten Pastasauce. Abgerundet mit frischem Basilikum und Petersilie, bringt dieses Gericht nicht nur Farbe, sondern auch intensive mediterrane Aromen auf deinen Tisch. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie.
Werbung – Pomito.at
Schneide zuerst die grünen und schwarzen Oliven in kleine Würfel.
Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein.
Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Anchovis bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich auflösen.
Anschließend kommen Knoblauch, Chiliflocken und Kapern dazu.
Alles kurz anschwitzen und danach mit Passata aufgießen. Kurz köcheln lassen.
Währenddessen die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
Abseihen und eine Tasse Nudelwasser aufheben.
Rühre die Oliven und die gehackten Kräuter in die Sauce ein und schmecke gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Schwenke die Nudeln gemeinsam mit dem aufgehobenen Nudelwasser in der Sauce durch und lass sie leicht köcheln, bis sich alles schön verbunden hat.
Richte die Pasta auf einem Teller an und bestreue sie großzügig mit Parmesan und den übrigen Kräutern – Buon appetito und Moizeit!
Meine aromatischen Kimchi-Udon-Nudeln sind nicht nur in Windeseile zubereitet, sie schmecken schlichtweg großartig und passen einfach wirklich immer. Manchmal
Topfensoufflé mit Rhabarber: Locker-leichtes Soufflé trifft leicht säuerlichen Rhabarber – umwerfend köstlich und wunderbar frühlingshaft! Ein richtig gutes Soufflé
Mein Caprese-Salat mit Pfirsich und cremig-feiner Burrata kombiniert gekonnt viele wunderbare Aromen, die der Sommer so zu bieten hat!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide zuerst die grünen und schwarzen Oliven in kleine Würfel.
Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein.
Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Anchovis bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich auflösen.
Anschließend kommen Knoblauch, Chiliflocken und Kapern dazu.
Alles kurz anschwitzen und danach mit Passata aufgießen. Kurz köcheln lassen.
Währenddessen die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
Abseihen und eine Tasse Nudelwasser aufheben.
Rühre die Oliven und die gehackten Kräuter in die Sauce ein und schmecke gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Schwenke die Nudeln gemeinsam mit dem aufgehobenen Nudelwasser in der Sauce durch und lass sie leicht köcheln, bis sich alles schön verbunden hat.
Richte die Pasta auf einem Teller an und bestreue sie großzügig mit Parmesan und den übrigen Kräutern – Buon appetito und Moizeit!
Schneide zuerst die grünen und schwarzen Oliven in kleine Würfel.
Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein.
Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Anchovis bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich auflösen.
Anschließend kommen Knoblauch, Chiliflocken und Kapern dazu.
Alles kurz anschwitzen und danach mit Passata aufgießen. Kurz köcheln lassen.
Währenddessen die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
Abseihen und eine Tasse Nudelwasser aufheben.
Rühre die Oliven und die gehackten Kräuter in die Sauce ein und schmecke gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Schwenke die Nudeln gemeinsam mit dem aufgehobenen Nudelwasser in der Sauce durch und lass sie leicht köcheln, bis sich alles schön verbunden hat.
Richte die Pasta auf einem Teller an und bestreue sie großzügig mit Parmesan und den übrigen Kräutern – Buon appetito und Moizeit!
Schneide zuerst die grünen und schwarzen Oliven in kleine Würfel.
Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein.
Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Anchovis bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich auflösen.
Anschließend kommen Knoblauch, Chiliflocken und Kapern dazu.
Alles kurz anschwitzen und danach mit Passata aufgießen. Kurz köcheln lassen.
Währenddessen die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
Abseihen und eine Tasse Nudelwasser aufheben.
Rühre die Oliven und die gehackten Kräuter in die Sauce ein und schmecke gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Schwenke die Nudeln gemeinsam mit dem aufgehobenen Nudelwasser in der Sauce durch und lass sie leicht köcheln, bis sich alles schön verbunden hat.
Richte die Pasta auf einem Teller an und bestreue sie großzügig mit Parmesan und den übrigen Kräutern – Buon appetito und Moizeit!