Cevapcici Sandwich
Cevapcici, Cevape oder wie auch immer man sie nennt: Jeder kennt die würzigen Fleischsticks und alle lieben sie! Kein
Dieses Risotto-Grundrezept lässt sich mit den tollsten Zutaten kombinieren. In diesem Falle mit würzigem Salsiccia-Crunch und jede Menge karamellisierten Zwiebeln. Wunderbare Röstaromen, aromatischer Käse und cremiges Risotto – mehr braucht es auch gar nicht, um mich richtig glücklich zu machen!
Das Beste an diesem Risotto-Grundrezept ist übrigens, dass es sich auf unterschiedlichste Arten abändern und kombinieren lässt. Ein paar saftige Steakstreifen hier, frisches Gemüse, verschiedenste Käsesorten – erlaubt ist, was schmeckt. Meine Variante mit Salsiccia und karamellisierten Zwiebeln möchte ich dir trotzdem dringend ans Herz legen. Ein wahrer Match made in heaven!
Zuerst wird die Salsiccia von der Haut befreit und auf ein Blech gelegt.
Daneben kommen dann die 4 kleinen Zwiebeln MIT der Schale.
Dann wird alles bei 200 °C etwa 20-30 Minuten in den Ofen befördert. Für 20-30 Minuten, bis die Zwiebeln schön weich und die Salsiccia ordentlich knusprig geworden ist.
Nun 1 EL Butter in einem Topf schmelzen und die feingehackten Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten.
Reis und Thymian hinzugeben und ebenfalls einrühren.
Sobald der Reis die ganze Butter aufgesogen hat, mit Weißwein ablöschen.
Danach einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und einkochen lassen. Gelegentlich rühren.
Ist die Suppe fast vollständig vom Reis aufgenommen, einen weiteren Schöpfer hinzugeben.
Diesen Schritt wiederholen, bis die gewünschte, cremige Risotto-Konsistenz erreicht ist.
Danach ordentlich Parmesan darüberhobeln. Stichwort: Do geht no wos!
Einen EL Butter zugeben und einrühren.
Zuletzt die karamellisierten Zwiebeln und Salsiccia unterheben und mit Thymian und knuspriger Salsiccia garnieren.
Cevapcici, Cevape oder wie auch immer man sie nennt: Jeder kennt die würzigen Fleischsticks und alle lieben sie! Kein
Dieses Fettuccine-Rezept ist super-einfach, schnell zubereitet und absolut umwerfend. Würzige Parmesan-Pasta mit saftigem Flank Steak – mehr kann man
Mein Chimichurri-Rezept ist super-easy und der kleine Aufwand zahlt sich wirklich mehr als aus. Die argentinische Sauce ist nämlich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst wird die Salsiccia von der Haut befreit und auf ein Blech gelegt.
Daneben kommen dann die 4 kleinen Zwiebeln MIT der Schale.
Dann wird alles bei 200 °C etwa 20-30 Minuten in den Ofen befördert. Für 20-30 Minuten, bis die Zwiebeln schön weich und die Salsiccia ordentlich knusprig geworden ist.
Nun 1 EL Butter in einem Topf schmelzen und die feingehackten Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten.
Reis und Thymian hinzugeben und ebenfalls einrühren.
Sobald der Reis die ganze Butter aufgesogen hat, mit Weißwein ablöschen.
Danach einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und einkochen lassen. Gelegentlich rühren.
Ist die Suppe fast vollständig vom Reis aufgenommen, einen weiteren Schöpfer hinzugeben.
Diesen Schritt wiederholen, bis die gewünschte, cremige Risotto-Konsistenz erreicht ist.
Danach ordentlich Parmesan darüberhobeln. Stichwort: Do geht no wos!
Einen EL Butter zugeben und einrühren.
Zuletzt die karamellisierten Zwiebeln und Salsiccia unterheben und mit Thymian und knuspriger Salsiccia garnieren.
Zuerst wird die Salsiccia von der Haut befreit und auf ein Blech gelegt.
Daneben kommen dann die 4 kleinen Zwiebeln MIT der Schale.
Dann wird alles bei 200 °C etwa 20-30 Minuten in den Ofen befördert. Für 20-30 Minuten, bis die Zwiebeln schön weich und die Salsiccia ordentlich knusprig geworden ist.
Nun 1 EL Butter in einem Topf schmelzen und die feingehackten Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten.
Reis und Thymian hinzugeben und ebenfalls einrühren.
Sobald der Reis die ganze Butter aufgesogen hat, mit Weißwein ablöschen.
Danach einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und einkochen lassen. Gelegentlich rühren.
Ist die Suppe fast vollständig vom Reis aufgenommen, einen weiteren Schöpfer hinzugeben.
Diesen Schritt wiederholen, bis die gewünschte, cremige Risotto-Konsistenz erreicht ist.
Danach ordentlich Parmesan darüberhobeln. Stichwort: Do geht no wos!
Einen EL Butter zugeben und einrühren.
Zuletzt die karamellisierten Zwiebeln und Salsiccia unterheben und mit Thymian und knuspriger Salsiccia garnieren.
Zuerst wird die Salsiccia von der Haut befreit und auf ein Blech gelegt.
Daneben kommen dann die 4 kleinen Zwiebeln MIT der Schale.
Dann wird alles bei 200 °C etwa 20-30 Minuten in den Ofen befördert. Für 20-30 Minuten, bis die Zwiebeln schön weich und die Salsiccia ordentlich knusprig geworden ist.
Nun 1 EL Butter in einem Topf schmelzen und die feingehackten Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten.
Reis und Thymian hinzugeben und ebenfalls einrühren.
Sobald der Reis die ganze Butter aufgesogen hat, mit Weißwein ablöschen.
Danach einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und einkochen lassen. Gelegentlich rühren.
Ist die Suppe fast vollständig vom Reis aufgenommen, einen weiteren Schöpfer hinzugeben.
Diesen Schritt wiederholen, bis die gewünschte, cremige Risotto-Konsistenz erreicht ist.
Danach ordentlich Parmesan darüberhobeln. Stichwort: Do geht no wos!
Einen EL Butter zugeben und einrühren.
Zuletzt die karamellisierten Zwiebeln und Salsiccia unterheben und mit Thymian und knuspriger Salsiccia garnieren.