Gnocchi mit Eierschwammerlsauce
Eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Pilzsaison! Gottseidank habe ich sehr fleißige Schwammerl-Enthusiasten in der Familie, weshalb ich
Kalt, Hunger, müde? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: saftige Pilz-Dumplings in würziger Zwiebelsuppe! Die schmecken und wärmen nicht nur von innen, sondern auch das Herz.
Das allseits beliebte, chinesische Teiggericht ähnelt ein wenig der sogenannten Maultasche oder den osteuropäischen Pelmeni und ist in der Herstellung gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken könnte. Das Beste: Dumplings lassen sich nach Herzenslust füllen und schmecken deshalb immer wieder anders! Das nächste Mal, wenn du also innerlich zerrissen die Telefonnummer des fragwürdigen Take-aways um die Ecke in dein Smartphone tippst, halt kurz inne und frag dich, was ich tun würde. Richtig: Dumplings einfach selber machen. So entscheidest du auch gleich, wie sie gefüllt und womit sie serviert werden. Du hast die Macht – nutze sie!
Verrühre zuerst Mehl und Wasser in einer Schüssel zu einem klumpigen Teig. Knete diesen dann 5 Minuten schnell und fest mit der Hand, wickle ihn in Folie und lass ihn mindestens 30 bis 60 Minuten rasten.
Schneide nun die Zwiebel und die Pilze in max. 5 mm große Würfel.
Erhitze 1-2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer großen beschichteten Pfanne und röste darin die Pilze und Zwiebel für 6-7 Minuten bzw. bis alles eine schöne dunkle Farbe bekommt. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Währenddessen den Knoblauch hineinpressen.
Optional: Das Schweinefleisch in einer separaten Pfanne ebenfalls in Butterschmalz knusprig braun rösten.
Danach beides in einer Pfanne vermengen.
Dann Veggie Demi Glace und Schnittlauch einrühren und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken..
Zur Seite stellen.
Die Suppe dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und danach zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen.
Butter und Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die in Ringe geschnittene Zwiebel darin langsam und gleichmäßig dunkel rösten – wie bei meiner französischen Zwiebelsuppe.
Danach in die Suppe rühren.
Roll den Dumplingteig dann hauchdünn aus und stich ihn danach mit einer 10 cm Form aus.
In die Mitte einer Teigscheibe kommt nun 1 EL der Füllung.
Befeuchte den Rand des Teigstücks und forme einen Dumpling. Diesen Schritt wiederholst du einfach mit dem übrigen Teig und der Füllung.
Leere dann etwas Sesam in einen flachen Teller und platziere daneben eine Schale Wasser.
Tauche die Dumplings mit der Unterseite ins Wasser und gleich danach in den Sesam.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne mit passendem Deckel.
Brate die Dumplings auf der Sesamseite 2-3 Minuten an, bis der Boden schön goldbraun geworden ist.
Gieße danach ca. 50 ml Wasser hinein und gib sofort den Deckel drauf. Dämpfe die Dumplings dann etwa 5-6 Minuten.
Achtung: Beim Eingießen des Wassers kann es ganz schön spritzen. Also Vorsicht!
Die Dumplings nun in der Suppe servieren und final mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Pilzsaison! Gottseidank habe ich sehr fleißige Schwammerl-Enthusiasten in der Familie, weshalb ich
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Snack-Ideen gibt es im Netz ja reichlich, aber kennst du schon meine knusprigen Nacho-Fritters? Nein, dann wird’s höchste Zeit!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Verrühre zuerst Mehl und Wasser in einer Schüssel zu einem klumpigen Teig. Knete diesen dann 5 Minuten schnell und fest mit der Hand, wickle ihn in Folie und lass ihn mindestens 30 bis 60 Minuten rasten.
Schneide nun die Zwiebel und die Pilze in max. 5 mm große Würfel.
Erhitze 1-2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer großen beschichteten Pfanne und röste darin die Pilze und Zwiebel für 6-7 Minuten bzw. bis alles eine schöne dunkle Farbe bekommt. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Währenddessen den Knoblauch hineinpressen.
Optional: Das Schweinefleisch in einer separaten Pfanne ebenfalls in Butterschmalz knusprig braun rösten.
Danach beides in einer Pfanne vermengen.
Dann Veggie Demi Glace und Schnittlauch einrühren und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken..
Zur Seite stellen.
Die Suppe dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und danach zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen.
Butter und Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die in Ringe geschnittene Zwiebel darin langsam und gleichmäßig dunkel rösten – wie bei meiner französischen Zwiebelsuppe.
Danach in die Suppe rühren.
Roll den Dumplingteig dann hauchdünn aus und stich ihn danach mit einer 10 cm Form aus.
In die Mitte einer Teigscheibe kommt nun 1 EL der Füllung.
Befeuchte den Rand des Teigstücks und forme einen Dumpling. Diesen Schritt wiederholst du einfach mit dem übrigen Teig und der Füllung.
Leere dann etwas Sesam in einen flachen Teller und platziere daneben eine Schale Wasser.
Tauche die Dumplings mit der Unterseite ins Wasser und gleich danach in den Sesam.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne mit passendem Deckel.
Brate die Dumplings auf der Sesamseite 2-3 Minuten an, bis der Boden schön goldbraun geworden ist.
Gieße danach ca. 50 ml Wasser hinein und gib sofort den Deckel drauf. Dämpfe die Dumplings dann etwa 5-6 Minuten.
Achtung: Beim Eingießen des Wassers kann es ganz schön spritzen. Also Vorsicht!
Die Dumplings nun in der Suppe servieren und final mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Verrühre zuerst Mehl und Wasser in einer Schüssel zu einem klumpigen Teig. Knete diesen dann 5 Minuten schnell und fest mit der Hand, wickle ihn in Folie und lass ihn mindestens 30 bis 60 Minuten rasten.
Schneide nun die Zwiebel und die Pilze in max. 5 mm große Würfel.
Erhitze 1-2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer großen beschichteten Pfanne und röste darin die Pilze und Zwiebel für 6-7 Minuten bzw. bis alles eine schöne dunkle Farbe bekommt. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Währenddessen den Knoblauch hineinpressen.
Optional: Das Schweinefleisch in einer separaten Pfanne ebenfalls in Butterschmalz knusprig braun rösten.
Danach beides in einer Pfanne vermengen.
Dann Veggie Demi Glace und Schnittlauch einrühren und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken..
Zur Seite stellen.
Die Suppe dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und danach zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen.
Butter und Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die in Ringe geschnittene Zwiebel darin langsam und gleichmäßig dunkel rösten – wie bei meiner französischen Zwiebelsuppe.
Danach in die Suppe rühren.
Roll den Dumplingteig dann hauchdünn aus und stich ihn danach mit einer 10 cm Form aus.
In die Mitte einer Teigscheibe kommt nun 1 EL der Füllung.
Befeuchte den Rand des Teigstücks und forme einen Dumpling. Diesen Schritt wiederholst du einfach mit dem übrigen Teig und der Füllung.
Leere dann etwas Sesam in einen flachen Teller und platziere daneben eine Schale Wasser.
Tauche die Dumplings mit der Unterseite ins Wasser und gleich danach in den Sesam.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne mit passendem Deckel.
Brate die Dumplings auf der Sesamseite 2-3 Minuten an, bis der Boden schön goldbraun geworden ist.
Gieße danach ca. 50 ml Wasser hinein und gib sofort den Deckel drauf. Dämpfe die Dumplings dann etwa 5-6 Minuten.
Achtung: Beim Eingießen des Wassers kann es ganz schön spritzen. Also Vorsicht!
Die Dumplings nun in der Suppe servieren und final mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Verrühre zuerst Mehl und Wasser in einer Schüssel zu einem klumpigen Teig. Knete diesen dann 5 Minuten schnell und fest mit der Hand, wickle ihn in Folie und lass ihn mindestens 30 bis 60 Minuten rasten.
Schneide nun die Zwiebel und die Pilze in max. 5 mm große Würfel.
Erhitze 1-2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer großen beschichteten Pfanne und röste darin die Pilze und Zwiebel für 6-7 Minuten bzw. bis alles eine schöne dunkle Farbe bekommt. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Währenddessen den Knoblauch hineinpressen.
Optional: Das Schweinefleisch in einer separaten Pfanne ebenfalls in Butterschmalz knusprig braun rösten.
Danach beides in einer Pfanne vermengen.
Dann Veggie Demi Glace und Schnittlauch einrühren und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken..
Zur Seite stellen.
Die Suppe dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und danach zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen.
Butter und Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die in Ringe geschnittene Zwiebel darin langsam und gleichmäßig dunkel rösten – wie bei meiner französischen Zwiebelsuppe.
Danach in die Suppe rühren.
Roll den Dumplingteig dann hauchdünn aus und stich ihn danach mit einer 10 cm Form aus.
In die Mitte einer Teigscheibe kommt nun 1 EL der Füllung.
Befeuchte den Rand des Teigstücks und forme einen Dumpling. Diesen Schritt wiederholst du einfach mit dem übrigen Teig und der Füllung.
Leere dann etwas Sesam in einen flachen Teller und platziere daneben eine Schale Wasser.
Tauche die Dumplings mit der Unterseite ins Wasser und gleich danach in den Sesam.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne mit passendem Deckel.
Brate die Dumplings auf der Sesamseite 2-3 Minuten an, bis der Boden schön goldbraun geworden ist.
Gieße danach ca. 50 ml Wasser hinein und gib sofort den Deckel drauf. Dämpfe die Dumplings dann etwa 5-6 Minuten.
Achtung: Beim Eingießen des Wassers kann es ganz schön spritzen. Also Vorsicht!
Die Dumplings nun in der Suppe servieren und final mit Jungzwiebelgrün garnieren.