Flank Steak mariniert mit knusprigen Ofenkartoffeln
Flank Steak marinieren, braten und mit knusprigen Ofenkartoffeln genießen. Klingt gleichsam simpel wie gut? Ist es auch. Die besten
Apfel im Backteig oder wie ich es nenne „Omas umwerfende Apfel-Tatscherl“ sind im Herbst ein absolutes Muss. Warum? Na, weil köstlich hoch 3! Wenn’s draußen kühler wird und man die ersten Bratäpfel oder den ersten selbst gebackenen Apfelstrudel der Saison verputzt, kommt man ja immer ganz schön ins Träumen. Ich zum Beispiel denke da sofort an die Apfel-Tatscherl meiner Oma. Kleine Apfel-Laibchen, die mit Staubzucker bestreut werden und einfach perfekt in die Saison passen.
Viel musste ich an ihrem Rezept natürlich nicht ändern, ich habe die schmackhaften Teile aber ein wenig kleiner hergestellt, um sie auch mit den Fingern naschen zu können. Perfekt für eine gemütliche Adventsfeier oder gemütlich vorm Fernseher. Dazu Netflix, eine kuschelige Decke und der Winter kann kommen! Dazu empfehle ich übrigens stets meine cremig-feine Vanillesauce. Ein wahres Gedicht!
Zuerst werden die Äpfel geschält und gehobelt.
Eier, Mehl, Milch, Zucker und Vanille zu einem dicken Pfannkuchen-Teig mischen und die Apfelstücke unterheben.
Der Teig sollte sehr dickflüssig sein.
Zu diesen süßen kleinen Dingern, passt, wie anfangs erwähnt, wunderbar eine selbst gemachte Vanillesauce.
In einem Topf genügend Öl erhitzen, so dass die Kugeln darin schwimmen.
Mit zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und diese im heißen Öl goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.
Flank Steak marinieren, braten und mit knusprigen Ofenkartoffeln genießen. Klingt gleichsam simpel wie gut? Ist es auch. Die besten
Meine Low Carb Pizza-Champignons sind beliebt bei Alt und Jung und mit lediglich vier Zutaten wohl der schnellste Pizza-Appetizer
Mein knuspriger Erdbeer-Spargel-Flammkuchen vereint meine zwei Frühlings-Favoriten zu einer köstlichen Mahlzeit. Und das im Handumdrehen. Knackig-grüner Spargel und fruchtig-süße
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst werden die Äpfel geschält und gehobelt.
Eier, Mehl, Milch, Zucker und Vanille zu einem dicken Pfannkuchen-Teig mischen und die Apfelstücke unterheben.
Der Teig sollte sehr dickflüssig sein.
Zu diesen süßen kleinen Dingern, passt, wie anfangs erwähnt, wunderbar eine selbst gemachte Vanillesauce.
In einem Topf genügend Öl erhitzen, so dass die Kugeln darin schwimmen.
Mit zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und diese im heißen Öl goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.
Zuerst werden die Äpfel geschält und gehobelt.
Eier, Mehl, Milch, Zucker und Vanille zu einem dicken Pfannkuchen-Teig mischen und die Apfelstücke unterheben.
Der Teig sollte sehr dickflüssig sein.
Zu diesen süßen kleinen Dingern, passt, wie anfangs erwähnt, wunderbar eine selbst gemachte Vanillesauce.
In einem Topf genügend Öl erhitzen, so dass die Kugeln darin schwimmen.
Mit zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und diese im heißen Öl goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.
Zuerst werden die Äpfel geschält und gehobelt.
Eier, Mehl, Milch, Zucker und Vanille zu einem dicken Pfannkuchen-Teig mischen und die Apfelstücke unterheben.
Der Teig sollte sehr dickflüssig sein.
Zu diesen süßen kleinen Dingern, passt, wie anfangs erwähnt, wunderbar eine selbst gemachte Vanillesauce.
In einem Topf genügend Öl erhitzen, so dass die Kugeln darin schwimmen.
Mit zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und diese im heißen Öl goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.