Zucchini-Pizza mit Ricotta
Zucchini-Pizza klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht spektakulär, ist aber gerade im Sommer eine wunderbare, vegetarische Pizza-Option. Sonnengereifte
Nudelsalat Caprese kommt mit wenigen Zutaten aus, steht rasch auf dem Tisch und schmeckt dabei Groß und Klein. Ein perfektes Mittagessen – und das nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit bietet er eine willkommene Abwechslung zur doch nicht selten etwas schwerer ausfallenden Winterkost.
Außerdem bringt er jede Menge Farbe in den grauen Büroalltag und vermittelt einem beim Genuss gerne mal eine Extraportion mediterranes Lebensgefühl. Einfach mal ein bisschen die Seele baumeln lassen und sei es nur für ein paar Minuten. Nudelsalat Caprese kommt mit wenigen Zutaten aus, steht rasch auf dem Tisch und schmeckt dabei Groß und Klein. Ein perfektes Mittagessen – und das nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit bietet er eine willkommene Abwechslung zur doch nicht selten etwas schwerer ausfallenden Winterkost.
Zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung al dente kochen und dann zugedeckt etwas abkühlen lassen.
Getrocknete Tomaten und Basilikum in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Dazu kommen dann die Mozzarella Minis, Oliven, die abgekühlten Nudeln sowie der Rucola.
Für das Dressing werden nun alle zugehörigen Zutaten mit einer Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas gegeben und kräftig geschüttelt.
Danach gegebenenfalls abschmecken.
Dressing dann in die Schüssel gießen und alles unterheben.
Antipasti gegebenenfalls kleiner schneiden und erst jetzt dazugeben. Würde man sie vorher schon hineingeben, würden sie matschig werden.
Falls Cherryparadeiser gerade in Saison sind, kannst du diese nun auch hinzufügen.
Zuletzt frischen Parmesan auf den Nudelsalat Caprese reiben und servieren.
Zucchini-Pizza klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht spektakulär, ist aber gerade im Sommer eine wunderbare, vegetarische Pizza-Option. Sonnengereifte
Hühner-Curry erfreut sich weltweit nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Es ist aromatisch, einfach zuzubereiten und wirklich köstlich! Saftiges
Eine Vanillesoße passt perfekt zu vielen Süßspeisen und gehört in der österreichischen Küche dazu!
Apfeltaschen, Germknödel, Buchteln, …
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung al dente kochen und dann zugedeckt etwas abkühlen lassen.
Getrocknete Tomaten und Basilikum in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Dazu kommen dann die Mozzarella Minis, Oliven, die abgekühlten Nudeln sowie der Rucola.
Für das Dressing werden nun alle zugehörigen Zutaten mit einer Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas gegeben und kräftig geschüttelt.
Danach gegebenenfalls abschmecken.
Dressing dann in die Schüssel gießen und alles unterheben.
Antipasti gegebenenfalls kleiner schneiden und erst jetzt dazugeben. Würde man sie vorher schon hineingeben, würden sie matschig werden.
Falls Cherryparadeiser gerade in Saison sind, kannst du diese nun auch hinzufügen.
Zuletzt frischen Parmesan auf den Nudelsalat Caprese reiben und servieren.
Zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung al dente kochen und dann zugedeckt etwas abkühlen lassen.
Getrocknete Tomaten und Basilikum in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Dazu kommen dann die Mozzarella Minis, Oliven, die abgekühlten Nudeln sowie der Rucola.
Für das Dressing werden nun alle zugehörigen Zutaten mit einer Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas gegeben und kräftig geschüttelt.
Danach gegebenenfalls abschmecken.
Dressing dann in die Schüssel gießen und alles unterheben.
Antipasti gegebenenfalls kleiner schneiden und erst jetzt dazugeben. Würde man sie vorher schon hineingeben, würden sie matschig werden.
Falls Cherryparadeiser gerade in Saison sind, kannst du diese nun auch hinzufügen.
Zuletzt frischen Parmesan auf den Nudelsalat Caprese reiben und servieren.
Zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung al dente kochen und dann zugedeckt etwas abkühlen lassen.
Getrocknete Tomaten und Basilikum in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Dazu kommen dann die Mozzarella Minis, Oliven, die abgekühlten Nudeln sowie der Rucola.
Für das Dressing werden nun alle zugehörigen Zutaten mit einer Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas gegeben und kräftig geschüttelt.
Danach gegebenenfalls abschmecken.
Dressing dann in die Schüssel gießen und alles unterheben.
Antipasti gegebenenfalls kleiner schneiden und erst jetzt dazugeben. Würde man sie vorher schon hineingeben, würden sie matschig werden.
Falls Cherryparadeiser gerade in Saison sind, kannst du diese nun auch hinzufügen.
Zuletzt frischen Parmesan auf den Nudelsalat Caprese reiben und servieren.