Tortilla Toasties
Tortilla Toasties sind der perfekte Party-Snack! Knusprige Taco-Toasties mit würziger Füllung und jeder Menge Käse – eine wahre Geschmacksbombe,
Knuspriger Schweinebauch mit flaumigem Süßkartoffelpüree schmeckt fantastisch und ist ein richtiges Wohlfühlessen für anstrengende Tage. Nachdem mich mein Kollege Sascha von Küstenglut für die Campingaz Challenge nominiert hatte, wusste ich recht schnell, wohin die Reise gehen soll, schließlich kam mit der Nominierung auch direkt eine geografische Vorgabe: Portugal!
Prompt habe ich mich für dieses Rezept aus einem portugiesischen Kochbuch entschieden und direkt meinem Geschmack angepasst. Wichtig für den knusprigen Schweinebauch ist vor allem Zeit, denn vor dem Grillen muss dieser mindestens einen Tag lang in Salzlake eingelegt werden. Das ist den Aufwand aber allemal wert. Dazu gab’s ein flaumiges Süßkartoffelpüree und fruchtig-frischen Tomatensalat.
*Werbung – in Kooperation mit Campingaz
Schneide zuerst die Schwarte des Bauches mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig ein. Achte dabei darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
Das klappt ganz wunderbar, wenn man ein Stanley-Messer verwendet und nur die Spitze der Klinge rausschauen lässt. Somit kann man gar nicht zu tief schneiden!
Den Bauch mit der Schwarte nach oben in einen Bräter legen und die Schwarte ordentlich mit grobem Meersalz bestreuen. Ruhig ordentlich was draufpacken, sodass man die Schwarte gar nicht mehr sieht.
Löse das Salz im Wasser auf und gieße die Lake in den Bräter.
Das Fleisch soll im Wasser liegen, die Schwarte jedoch unberührt bleiben.
Der Bauch kann sehr uneben sein. Ich lege hier gerne mal ein Besteckstück unter das Fleisch, damit die Schwarte ungefähr gleich hoch ist. Muss nicht allzu genau sein, nur ungefähr.
Der Bräter mit dem Fleisch kommt jetzt für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Heize den Grill auf 150 °C vor und lass eine Seite für das indirekte Garen des Bratens aus.
Schabe das Salz von der Schwarte und nimm das Fleisch aus seinem Salz-Bad.
Ordentlich abtupfen.
Das Schmalz mit Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Das Fleisch ordentlich damit einreiben bzw. beschmieren. Die Schwarte aussparen!
Das Fleisch kommt jetzt in den Gusseisen-Bräter mit Rost-Einsatz.
Dieser dann auf die indirekte Seite des Grills – für 2 ganze Stunden.
Wenn der Braten 1 Stunde am Grill war, kannst du die Süßkartoffeln, so wie sie sind, in der Schale auf den Warmhalterost des Grills legen und die zweite Stunde mit dem Bauch mitgaren.
Bis die Süßkartoffeln soweit sind, kann der Salat vorbereitet werden.
Paradeiser waschen und halbieren.
Das Olivenöl kommt mit dem Weißweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer in ein verschließbares Glas und wird ordentlich geschüttelt.
Achte darauf, ein wirklich gutes, hochwertiges Olivenöl mit kräftigem Geschmack zu verwenden, das zahlt sich aus!
Die Paradeiserhälften in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.
Gegebenenfalls nachwürzen.
Nach der Stunde sind das Bauchfleisch gar und die Süßkartoffeln weich.
Nimm die Süßkartoffeln vom Grill, stell den Bräter mit dem Fleisch in die Mitte des Grills und dreh ihn voll auf.
Jetzt die Kruste aufpoppen lassen. Das dauert 20-30 Minuten.
Behalte den Braten dabei stets im Auge und schau alle 10 Minuten mal nach, ob auch ja nichts zu dunkel wird.
Die Süßkartoffeln lassen sich jetzt ganz leicht schälen bzw. von der Schale befreien.
Nimm dir einen Handschuh, damit du dich nicht verbrennst.
Die Süßkartoffeln mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Die Butter einrühren und am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten anschneiden, gemeinsam mit Süßkartoffelpüree und Tomatensalat anrichten. Fertig ist wunderbar knuspriger Schweinebauch!
Tortilla Toasties sind der perfekte Party-Snack! Knusprige Taco-Toasties mit würziger Füllung und jeder Menge Käse – eine wahre Geschmacksbombe,
Umami-Pulver selber machen ist gar nicht schwer und zahlt sich richtig aus. Für diese Geschmacksbombe braucht es zudem nur
Chicken Salad-Sandwich ist ein sommerliches Gericht, wie es im Buche steht. Frischer, fruchtig-marinierter Hühnersalat im fluffigen Brioche-Bun – easy-peasy
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide zuerst die Schwarte des Bauches mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig ein. Achte dabei darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
Das klappt ganz wunderbar, wenn man ein Stanley-Messer verwendet und nur die Spitze der Klinge rausschauen lässt. Somit kann man gar nicht zu tief schneiden!
Den Bauch mit der Schwarte nach oben in einen Bräter legen und die Schwarte ordentlich mit grobem Meersalz bestreuen. Ruhig ordentlich was draufpacken, sodass man die Schwarte gar nicht mehr sieht.
Löse das Salz im Wasser auf und gieße die Lake in den Bräter.
Das Fleisch soll im Wasser liegen, die Schwarte jedoch unberührt bleiben.
Der Bauch kann sehr uneben sein. Ich lege hier gerne mal ein Besteckstück unter das Fleisch, damit die Schwarte ungefähr gleich hoch ist. Muss nicht allzu genau sein, nur ungefähr.
Der Bräter mit dem Fleisch kommt jetzt für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Heize den Grill auf 150 °C vor und lass eine Seite für das indirekte Garen des Bratens aus.
Schabe das Salz von der Schwarte und nimm das Fleisch aus seinem Salz-Bad.
Ordentlich abtupfen.
Das Schmalz mit Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Das Fleisch ordentlich damit einreiben bzw. beschmieren. Die Schwarte aussparen!
Das Fleisch kommt jetzt in den Gusseisen-Bräter mit Rost-Einsatz.
Dieser dann auf die indirekte Seite des Grills – für 2 ganze Stunden.
Wenn der Braten 1 Stunde am Grill war, kannst du die Süßkartoffeln, so wie sie sind, in der Schale auf den Warmhalterost des Grills legen und die zweite Stunde mit dem Bauch mitgaren.
Bis die Süßkartoffeln soweit sind, kann der Salat vorbereitet werden.
Paradeiser waschen und halbieren.
Das Olivenöl kommt mit dem Weißweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer in ein verschließbares Glas und wird ordentlich geschüttelt.
Achte darauf, ein wirklich gutes, hochwertiges Olivenöl mit kräftigem Geschmack zu verwenden, das zahlt sich aus!
Die Paradeiserhälften in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.
Gegebenenfalls nachwürzen.
Nach der Stunde sind das Bauchfleisch gar und die Süßkartoffeln weich.
Nimm die Süßkartoffeln vom Grill, stell den Bräter mit dem Fleisch in die Mitte des Grills und dreh ihn voll auf.
Jetzt die Kruste aufpoppen lassen. Das dauert 20-30 Minuten.
Behalte den Braten dabei stets im Auge und schau alle 10 Minuten mal nach, ob auch ja nichts zu dunkel wird.
Die Süßkartoffeln lassen sich jetzt ganz leicht schälen bzw. von der Schale befreien.
Nimm dir einen Handschuh, damit du dich nicht verbrennst.
Die Süßkartoffeln mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Die Butter einrühren und am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten anschneiden, gemeinsam mit Süßkartoffelpüree und Tomatensalat anrichten. Fertig ist wunderbar knuspriger Schweinebauch!
Schneide zuerst die Schwarte des Bauches mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig ein. Achte dabei darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
Das klappt ganz wunderbar, wenn man ein Stanley-Messer verwendet und nur die Spitze der Klinge rausschauen lässt. Somit kann man gar nicht zu tief schneiden!
Den Bauch mit der Schwarte nach oben in einen Bräter legen und die Schwarte ordentlich mit grobem Meersalz bestreuen. Ruhig ordentlich was draufpacken, sodass man die Schwarte gar nicht mehr sieht.
Löse das Salz im Wasser auf und gieße die Lake in den Bräter.
Das Fleisch soll im Wasser liegen, die Schwarte jedoch unberührt bleiben.
Der Bauch kann sehr uneben sein. Ich lege hier gerne mal ein Besteckstück unter das Fleisch, damit die Schwarte ungefähr gleich hoch ist. Muss nicht allzu genau sein, nur ungefähr.
Der Bräter mit dem Fleisch kommt jetzt für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Heize den Grill auf 150 °C vor und lass eine Seite für das indirekte Garen des Bratens aus.
Schabe das Salz von der Schwarte und nimm das Fleisch aus seinem Salz-Bad.
Ordentlich abtupfen.
Das Schmalz mit Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Das Fleisch ordentlich damit einreiben bzw. beschmieren. Die Schwarte aussparen!
Das Fleisch kommt jetzt in den Gusseisen-Bräter mit Rost-Einsatz.
Dieser dann auf die indirekte Seite des Grills – für 2 ganze Stunden.
Wenn der Braten 1 Stunde am Grill war, kannst du die Süßkartoffeln, so wie sie sind, in der Schale auf den Warmhalterost des Grills legen und die zweite Stunde mit dem Bauch mitgaren.
Bis die Süßkartoffeln soweit sind, kann der Salat vorbereitet werden.
Paradeiser waschen und halbieren.
Das Olivenöl kommt mit dem Weißweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer in ein verschließbares Glas und wird ordentlich geschüttelt.
Achte darauf, ein wirklich gutes, hochwertiges Olivenöl mit kräftigem Geschmack zu verwenden, das zahlt sich aus!
Die Paradeiserhälften in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.
Gegebenenfalls nachwürzen.
Nach der Stunde sind das Bauchfleisch gar und die Süßkartoffeln weich.
Nimm die Süßkartoffeln vom Grill, stell den Bräter mit dem Fleisch in die Mitte des Grills und dreh ihn voll auf.
Jetzt die Kruste aufpoppen lassen. Das dauert 20-30 Minuten.
Behalte den Braten dabei stets im Auge und schau alle 10 Minuten mal nach, ob auch ja nichts zu dunkel wird.
Die Süßkartoffeln lassen sich jetzt ganz leicht schälen bzw. von der Schale befreien.
Nimm dir einen Handschuh, damit du dich nicht verbrennst.
Die Süßkartoffeln mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Die Butter einrühren und am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten anschneiden, gemeinsam mit Süßkartoffelpüree und Tomatensalat anrichten. Fertig ist wunderbar knuspriger Schweinebauch!
Schneide zuerst die Schwarte des Bauches mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig ein. Achte dabei darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
Das klappt ganz wunderbar, wenn man ein Stanley-Messer verwendet und nur die Spitze der Klinge rausschauen lässt. Somit kann man gar nicht zu tief schneiden!
Den Bauch mit der Schwarte nach oben in einen Bräter legen und die Schwarte ordentlich mit grobem Meersalz bestreuen. Ruhig ordentlich was draufpacken, sodass man die Schwarte gar nicht mehr sieht.
Löse das Salz im Wasser auf und gieße die Lake in den Bräter.
Das Fleisch soll im Wasser liegen, die Schwarte jedoch unberührt bleiben.
Der Bauch kann sehr uneben sein. Ich lege hier gerne mal ein Besteckstück unter das Fleisch, damit die Schwarte ungefähr gleich hoch ist. Muss nicht allzu genau sein, nur ungefähr.
Der Bräter mit dem Fleisch kommt jetzt für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Heize den Grill auf 150 °C vor und lass eine Seite für das indirekte Garen des Bratens aus.
Schabe das Salz von der Schwarte und nimm das Fleisch aus seinem Salz-Bad.
Ordentlich abtupfen.
Das Schmalz mit Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Das Fleisch ordentlich damit einreiben bzw. beschmieren. Die Schwarte aussparen!
Das Fleisch kommt jetzt in den Gusseisen-Bräter mit Rost-Einsatz.
Dieser dann auf die indirekte Seite des Grills – für 2 ganze Stunden.
Wenn der Braten 1 Stunde am Grill war, kannst du die Süßkartoffeln, so wie sie sind, in der Schale auf den Warmhalterost des Grills legen und die zweite Stunde mit dem Bauch mitgaren.
Bis die Süßkartoffeln soweit sind, kann der Salat vorbereitet werden.
Paradeiser waschen und halbieren.
Das Olivenöl kommt mit dem Weißweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer in ein verschließbares Glas und wird ordentlich geschüttelt.
Achte darauf, ein wirklich gutes, hochwertiges Olivenöl mit kräftigem Geschmack zu verwenden, das zahlt sich aus!
Die Paradeiserhälften in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.
Gegebenenfalls nachwürzen.
Nach der Stunde sind das Bauchfleisch gar und die Süßkartoffeln weich.
Nimm die Süßkartoffeln vom Grill, stell den Bräter mit dem Fleisch in die Mitte des Grills und dreh ihn voll auf.
Jetzt die Kruste aufpoppen lassen. Das dauert 20-30 Minuten.
Behalte den Braten dabei stets im Auge und schau alle 10 Minuten mal nach, ob auch ja nichts zu dunkel wird.
Die Süßkartoffeln lassen sich jetzt ganz leicht schälen bzw. von der Schale befreien.
Nimm dir einen Handschuh, damit du dich nicht verbrennst.
Die Süßkartoffeln mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Die Butter einrühren und am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten anschneiden, gemeinsam mit Süßkartoffelpüree und Tomatensalat anrichten. Fertig ist wunderbar knuspriger Schweinebauch!