Knödel mit Ei
Geröstete Knödel mit Ei gehören für mich einfach auf jeden Speiseplan. Die österreichische Hausmannskost ist schließlich im Handumdrehen zubereitet
Mein Karottenkuchen mit Frosting schmeckt nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über. Unglaublich saftig und wunderbar süß überzeugt die einfache Mehlspeise mit Frischkäsecreme sowohl Alt als auch Jung. Für richtig intensiven Geschmack sorgen übrigens der braune Zucker und die Nussmischung.
Mein Karottenkuchen lässt sich übrigens auch problemlos in veganer Variante zubereiten. Die alternativen Zutaten habe ich deshalb für dich ergänzt. Schmeckt auch genauso gut wie das Original, Motion Cooking-Ehrenwort! Übrigens ebenfalls nicht von schlechten Eltern: Mein veganes Bananenbrot mit extra Schokolade!
Mische Mehl, geriebene Mandeln, Backpulver, Natron, Muskat, Zimt und Salz in einer großen Schüssel.
Heize deinen Ofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze oder 185 °C Heißluft vor.
In einer zweiten Schüssel werden Eier (oder Apfelmus), Öl, Skyr (oder vegane Frischkäsealternative), Zucker & Vanille zu einer cremigen Masse gerührt.
Gib die Mehlmischung zur nassen Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig. Verwende hier eine Teigspachtel oder einen Schneebesen und achte darauf, den Teig nicht zu überschlagen.
Sobald du eine cremige Masse hast – aufhören zu mixen!
Hebe nun die geriebenen Karotten, Pistazien und Walnüsse unter die Masse.
Fette eine ca. 20 cm Springform ein und gieße den Teig hinein.
Etwas aufklopfen, damit er schön gleichmäßig wird und etwaige Luftblasen an die Oberfläche steigen.
Die Form kommt nun für 45 Minuten in den Ofen bzw. bis du einen Zahnstocher reinstecken und ihn sauber wieder rausziehen kannst. Stichwort: Zahnstocherprobe.
Danach abkühlen lassen.
Gib alle zugehörigen Zutaten für das Frosting in eine Schüssel und mixe sie mit deinem Handmixer kurz zu einer cremigen Masse.
Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil vorsichtig runterheben.
Mit der Frischkäsecreme (oder der veganen Alternative) bestreichen und den oberen Teil wieder draufsetzen.
Jetzt den Kuchen oben nochmal mit der Creme bestreichen und fertig ist unser Karottenkuchen mit Frosting!
Geröstete Knödel mit Ei gehören für mich einfach auf jeden Speiseplan. Die österreichische Hausmannskost ist schließlich im Handumdrehen zubereitet
Glasierte rote Rübe gehört zu meinen absoluten Lieblings-Vorspeisen. Sanft gegarte, rote Minirüben treffen auf eine traumhafte Glasur aus Rotwein
Kann Pizzateig mit Trockenhefe was? Die Antwort ist: ja! Zugegebenermaßen benötigt Pizzateig nebst hochwertigen Zutaten vor allem Zeit, nichtsdestotrotz
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Mische Mehl, geriebene Mandeln, Backpulver, Natron, Muskat, Zimt und Salz in einer großen Schüssel.
Heize deinen Ofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze oder 185 °C Heißluft vor.
In einer zweiten Schüssel werden Eier (oder Apfelmus), Öl, Skyr (oder vegane Frischkäsealternative), Zucker & Vanille zu einer cremigen Masse gerührt.
Gib die Mehlmischung zur nassen Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig. Verwende hier eine Teigspachtel oder einen Schneebesen und achte darauf, den Teig nicht zu überschlagen.
Sobald du eine cremige Masse hast – aufhören zu mixen!
Hebe nun die geriebenen Karotten, Pistazien und Walnüsse unter die Masse.
Fette eine ca. 20 cm Springform ein und gieße den Teig hinein.
Etwas aufklopfen, damit er schön gleichmäßig wird und etwaige Luftblasen an die Oberfläche steigen.
Die Form kommt nun für 45 Minuten in den Ofen bzw. bis du einen Zahnstocher reinstecken und ihn sauber wieder rausziehen kannst. Stichwort: Zahnstocherprobe.
Danach abkühlen lassen.
Gib alle zugehörigen Zutaten für das Frosting in eine Schüssel und mixe sie mit deinem Handmixer kurz zu einer cremigen Masse.
Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil vorsichtig runterheben.
Mit der Frischkäsecreme (oder der veganen Alternative) bestreichen und den oberen Teil wieder draufsetzen.
Jetzt den Kuchen oben nochmal mit der Creme bestreichen und fertig ist unser Karottenkuchen mit Frosting!
Mische Mehl, geriebene Mandeln, Backpulver, Natron, Muskat, Zimt und Salz in einer großen Schüssel.
Heize deinen Ofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze oder 185 °C Heißluft vor.
In einer zweiten Schüssel werden Eier (oder Apfelmus), Öl, Skyr (oder vegane Frischkäsealternative), Zucker & Vanille zu einer cremigen Masse gerührt.
Gib die Mehlmischung zur nassen Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig. Verwende hier eine Teigspachtel oder einen Schneebesen und achte darauf, den Teig nicht zu überschlagen.
Sobald du eine cremige Masse hast – aufhören zu mixen!
Hebe nun die geriebenen Karotten, Pistazien und Walnüsse unter die Masse.
Fette eine ca. 20 cm Springform ein und gieße den Teig hinein.
Etwas aufklopfen, damit er schön gleichmäßig wird und etwaige Luftblasen an die Oberfläche steigen.
Die Form kommt nun für 45 Minuten in den Ofen bzw. bis du einen Zahnstocher reinstecken und ihn sauber wieder rausziehen kannst. Stichwort: Zahnstocherprobe.
Danach abkühlen lassen.
Gib alle zugehörigen Zutaten für das Frosting in eine Schüssel und mixe sie mit deinem Handmixer kurz zu einer cremigen Masse.
Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil vorsichtig runterheben.
Mit der Frischkäsecreme (oder der veganen Alternative) bestreichen und den oberen Teil wieder draufsetzen.
Jetzt den Kuchen oben nochmal mit der Creme bestreichen und fertig ist unser Karottenkuchen mit Frosting!
Mische Mehl, geriebene Mandeln, Backpulver, Natron, Muskat, Zimt und Salz in einer großen Schüssel.
Heize deinen Ofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze oder 185 °C Heißluft vor.
In einer zweiten Schüssel werden Eier (oder Apfelmus), Öl, Skyr (oder vegane Frischkäsealternative), Zucker & Vanille zu einer cremigen Masse gerührt.
Gib die Mehlmischung zur nassen Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig. Verwende hier eine Teigspachtel oder einen Schneebesen und achte darauf, den Teig nicht zu überschlagen.
Sobald du eine cremige Masse hast – aufhören zu mixen!
Hebe nun die geriebenen Karotten, Pistazien und Walnüsse unter die Masse.
Fette eine ca. 20 cm Springform ein und gieße den Teig hinein.
Etwas aufklopfen, damit er schön gleichmäßig wird und etwaige Luftblasen an die Oberfläche steigen.
Die Form kommt nun für 45 Minuten in den Ofen bzw. bis du einen Zahnstocher reinstecken und ihn sauber wieder rausziehen kannst. Stichwort: Zahnstocherprobe.
Danach abkühlen lassen.
Gib alle zugehörigen Zutaten für das Frosting in eine Schüssel und mixe sie mit deinem Handmixer kurz zu einer cremigen Masse.
Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil vorsichtig runterheben.
Mit der Frischkäsecreme (oder der veganen Alternative) bestreichen und den oberen Teil wieder draufsetzen.
Jetzt den Kuchen oben nochmal mit der Creme bestreichen und fertig ist unser Karottenkuchen mit Frosting!