Bärlauch Gnocchi
Es gibt Bärlauch-Gnocchi, denn der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm die wohl beliebtesten Wildkräuter der Welt. Ich
Mein bunter Herbstsalat eignet sich hervorragend für die kalte Jahreszeit und hat schon so manch leichte Winterdepression im Keim erstickt. Die Temperaturen fallen, die Sonne geht schneller unter und frisches, buntes Obst und Gemüse sind der letzte Strohhalm, an den man sich noch klammern kann. Ist aber kein Problem, wenn es so köstlich daherkommt wie in diesem aromatischen Herbstsalat.
Buntes Obst und Gemüse, geröstete rote Rüben, etwas Käse und zartrosa gebratenes Lammfilet. Dazu ein Hauch kleine, knusprige Salzflocken von Bad Ischler und mein Feierabend ist gerettet. Okay, vielleicht noch ein Glas Wein und frisch gebackenes Baguette. Man muss die Feste eben feiern, wie sie fallen.
*Werbung/Kooperation mit Bad Ischler
Heize deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4 cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
10-15 Minuten im Ofen rösten.
Für das Dressing ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man übrig gebliebenes einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Herbstsalat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen und Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 Minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler – Mahlzeit!
Es gibt Bärlauch-Gnocchi, denn der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm die wohl beliebtesten Wildkräuter der Welt. Ich
Ein perfekt pochiertes Ei ist sicherlich eine kleine Kunst für sich. Mit ein paar Tricks, Kniffen und Übung aber
Mein Tomahawk vom Duroc-Schwein mit den knusprigsten Erdäpfeln der Welt ist ein wahrer Publikumsliebling. Kein Wunder, schmeckt einfach himmlisch
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4 cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
10-15 Minuten im Ofen rösten.
Für das Dressing ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man übrig gebliebenes einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Herbstsalat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen und Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 Minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler – Mahlzeit!
Heize deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4 cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
10-15 Minuten im Ofen rösten.
Für das Dressing ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man übrig gebliebenes einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Herbstsalat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen und Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 Minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler – Mahlzeit!
Heize deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4 cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
10-15 Minuten im Ofen rösten.
Für das Dressing ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man übrig gebliebenes einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Herbstsalat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen und Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 Minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler – Mahlzeit!