Zucchinikuchen Sacher Style
Mein Zucchinikuchen mit Schokoglasur ist zwar keine klassische Sachertorte, kann mit dem beliebten Dessertklassiker aber durchaus mithalten. Diese einfache
Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer und mit meinem einfachen Rezept für diese Pasta straight from heaven spielst du diesbezüglich in der oberen Liga mit. Trau dich also ruhig! Kartoffelteig benötigt lediglich bei der Mehlzugabe ein bisschen Fingerspitzengefühl. Der Teig sollte nie überknetet werden oder an deinen Fingerspitzen kleben bleiben. Das war’s dann auch schon! Hier findest du übrigens mein Grundrezept für Kartoffelteig. Es bildet die Basis dieses allerorts beliebten Gerichts und ist auch für Anfänger problemlos machbar.
Außen knusprig, innen zart: Wer Gnocchi kennt und liebt, weiß, dass es auch gar nicht viel braucht, um diese Köstlichkeit zu einem fantastischen Gericht zu komplettieren. Flaumige Gnocchi, braune Butter und aromatischer Salbei reichen zum Beispiel völlig. Um diesen Klassiker kommt man einfach nicht herum. Wieso sollte man auch? Gibt keinen vernünftigen Grund!
Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer. Bereite zuerst den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu und forme dann deine Gnocchi daraus.
Koche einen großen Topf gesalzenes Wasser auf und füge die Gnocchi hinzu.
Reduziere dann die Temperatur und lass sie leicht köchelnd, eher siedend, ziehen.
Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Währenddessen erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und schmelze die Butter darin.
Die Hälfte der Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.
Die übrigen Blätter zur Seite legen.
Gib die feinen Salbei-Streifen nun in die Butter und schwenke sie kurz darin.
Sobald die Gnocchi fertig sind, gibst du sie direkt aus dem Wasser in die Pfanne und schwenkst sie kurz durch. Brate sie dann weiter, bis die Butter beginnt braun zu werden.
Salzen, pfeffern und sofort auf Tellern portionieren.
3 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die übrigen Salbeiblätter darin knusprig braten.
Die Gnocchi damit garnieren und servieren.
Sag ich doch, Gnocchi selber machen – easy-peasy.
Mein Zucchinikuchen mit Schokoglasur ist zwar keine klassische Sachertorte, kann mit dem beliebten Dessertklassiker aber durchaus mithalten. Diese einfache
Mein umwerfender Zwetschkenkuchen mit cremigem Ricotta, reifen Sommerfrüchten und spritziger Zitrone ist in nur wenigen Schritten zubereitet und braucht
Wer Poke Bowl noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Super-einfach in der Zubereitung, köstlich und unglaublich vielseitig!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer. Bereite zuerst den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu und forme dann deine Gnocchi daraus.
Koche einen großen Topf gesalzenes Wasser auf und füge die Gnocchi hinzu.
Reduziere dann die Temperatur und lass sie leicht köchelnd, eher siedend, ziehen.
Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Währenddessen erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und schmelze die Butter darin.
Die Hälfte der Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.
Die übrigen Blätter zur Seite legen.
Gib die feinen Salbei-Streifen nun in die Butter und schwenke sie kurz darin.
Sobald die Gnocchi fertig sind, gibst du sie direkt aus dem Wasser in die Pfanne und schwenkst sie kurz durch. Brate sie dann weiter, bis die Butter beginnt braun zu werden.
Salzen, pfeffern und sofort auf Tellern portionieren.
3 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die übrigen Salbeiblätter darin knusprig braten.
Die Gnocchi damit garnieren und servieren.
Sag ich doch, Gnocchi selber machen – easy-peasy.
Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer. Bereite zuerst den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu und forme dann deine Gnocchi daraus.
Koche einen großen Topf gesalzenes Wasser auf und füge die Gnocchi hinzu.
Reduziere dann die Temperatur und lass sie leicht köchelnd, eher siedend, ziehen.
Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Währenddessen erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und schmelze die Butter darin.
Die Hälfte der Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.
Die übrigen Blätter zur Seite legen.
Gib die feinen Salbei-Streifen nun in die Butter und schwenke sie kurz darin.
Sobald die Gnocchi fertig sind, gibst du sie direkt aus dem Wasser in die Pfanne und schwenkst sie kurz durch. Brate sie dann weiter, bis die Butter beginnt braun zu werden.
Salzen, pfeffern und sofort auf Tellern portionieren.
3 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die übrigen Salbeiblätter darin knusprig braten.
Die Gnocchi damit garnieren und servieren.
Sag ich doch, Gnocchi selber machen – easy-peasy.
Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer. Bereite zuerst den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu und forme dann deine Gnocchi daraus.
Koche einen großen Topf gesalzenes Wasser auf und füge die Gnocchi hinzu.
Reduziere dann die Temperatur und lass sie leicht köchelnd, eher siedend, ziehen.
Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Währenddessen erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und schmelze die Butter darin.
Die Hälfte der Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.
Die übrigen Blätter zur Seite legen.
Gib die feinen Salbei-Streifen nun in die Butter und schwenke sie kurz darin.
Sobald die Gnocchi fertig sind, gibst du sie direkt aus dem Wasser in die Pfanne und schwenkst sie kurz durch. Brate sie dann weiter, bis die Butter beginnt braun zu werden.
Salzen, pfeffern und sofort auf Tellern portionieren.
3 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die übrigen Salbeiblätter darin knusprig braten.
Die Gnocchi damit garnieren und servieren.
Sag ich doch, Gnocchi selber machen – easy-peasy.