Energy Balls
Energy Balls eignen sich hervorragend als nahrhafter Snack beim Sport oder im Büro und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie
Für das i-Tüpfelchen dieser ausgefallenen Gnocchi mit Pesto sorgen knusprig geröstete lila Grünkohlblätter, die als Topping nicht nur für jede Menge Crunch, sondern auch für das gewisse Extra an Geschmack sorgen. Zusammen mit den flaumigen Gnocchi und einem Klecks cremigem Ricotta ein perfektes Gericht – sowohl für den klassischen Feierabend als auch für Dinnerpartys & Co. Schnapp dir die Zutaten und leg am besten direkt los, denn dieses Rezept wird garantiert ein neuer Liebling!
Schäle zuerst den Knoblauch und schneide ihn dann in kleine Würfel.
Wasche danach den Grünkohl und entferne auch gleich die Stiele. Schneide den Kohl in grobe Stücke.
Erhitze nun Olivenöl in einer Pfanne und dünste kurz den Knoblauch an. Füge dann den Kohl hinzu und brate alles 1-2 Minuten in der Pfanne.
Sind die Grünkohlblätter weich geworden, gib alles in ein hohes, schmales Gefäß. Füge die restlichen Zutaten für das Pesto hinzu und mixe alles mit dem Stabmixer, bis eine feine homogene Masse entsteht.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Heize den Backofen dann auf 180 °C Heißluft vor.
Entstiele den restlichen Grünkohl und schneide ihn in grobe Stücke, die du auf ein Backblech legst.
Beträufle die Kohlblätter mit Öl, danach kommen Salz und Thymian dazu.
Backe sie im Ofen für ca. 5-10 Minuten, bis sie knusprig geworden sind.
Koche die Gnocchi in Salzwasser. Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Verrühre währenddessen den Ricotta mit 2 TL von deinem Pesto und einem Schluck des Pastawassers zu einer glatten Masse.
Diese kommt nun gemeinsam mit den gekochten Gnocchi in eine Pfanne. Kurz durchschwenken und mit den knusprigen Topping servieren.
Energy Balls eignen sich hervorragend als nahrhafter Snack beim Sport oder im Büro und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie
Meine Kürbis-Mac and Cheese schmecken nicht nur phänomenal, sie eignen sich perfekt für graue Herbst- und Wintertage und sind
Cheesecake Muffins in Mini-Variante vereinen das Beste aus zwei Welten und sind zudem im Handumdrehen zubereitet. So einfach, dass
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schäle zuerst den Knoblauch und schneide ihn dann in kleine Würfel.
Wasche danach den Grünkohl und entferne auch gleich die Stiele. Schneide den Kohl in grobe Stücke.
Erhitze nun Olivenöl in einer Pfanne und dünste kurz den Knoblauch an. Füge dann den Kohl hinzu und brate alles 1-2 Minuten in der Pfanne.
Sind die Grünkohlblätter weich geworden, gib alles in ein hohes, schmales Gefäß. Füge die restlichen Zutaten für das Pesto hinzu und mixe alles mit dem Stabmixer, bis eine feine homogene Masse entsteht.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Heize den Backofen dann auf 180 °C Heißluft vor.
Entstiele den restlichen Grünkohl und schneide ihn in grobe Stücke, die du auf ein Backblech legst.
Beträufle die Kohlblätter mit Öl, danach kommen Salz und Thymian dazu.
Backe sie im Ofen für ca. 5-10 Minuten, bis sie knusprig geworden sind.
Koche die Gnocchi in Salzwasser. Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Verrühre währenddessen den Ricotta mit 2 TL von deinem Pesto und einem Schluck des Pastawassers zu einer glatten Masse.
Diese kommt nun gemeinsam mit den gekochten Gnocchi in eine Pfanne. Kurz durchschwenken und mit den knusprigen Topping servieren.
Schäle zuerst den Knoblauch und schneide ihn dann in kleine Würfel.
Wasche danach den Grünkohl und entferne auch gleich die Stiele. Schneide den Kohl in grobe Stücke.
Erhitze nun Olivenöl in einer Pfanne und dünste kurz den Knoblauch an. Füge dann den Kohl hinzu und brate alles 1-2 Minuten in der Pfanne.
Sind die Grünkohlblätter weich geworden, gib alles in ein hohes, schmales Gefäß. Füge die restlichen Zutaten für das Pesto hinzu und mixe alles mit dem Stabmixer, bis eine feine homogene Masse entsteht.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Heize den Backofen dann auf 180 °C Heißluft vor.
Entstiele den restlichen Grünkohl und schneide ihn in grobe Stücke, die du auf ein Backblech legst.
Beträufle die Kohlblätter mit Öl, danach kommen Salz und Thymian dazu.
Backe sie im Ofen für ca. 5-10 Minuten, bis sie knusprig geworden sind.
Koche die Gnocchi in Salzwasser. Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Verrühre währenddessen den Ricotta mit 2 TL von deinem Pesto und einem Schluck des Pastawassers zu einer glatten Masse.
Diese kommt nun gemeinsam mit den gekochten Gnocchi in eine Pfanne. Kurz durchschwenken und mit den knusprigen Topping servieren.
Schäle zuerst den Knoblauch und schneide ihn dann in kleine Würfel.
Wasche danach den Grünkohl und entferne auch gleich die Stiele. Schneide den Kohl in grobe Stücke.
Erhitze nun Olivenöl in einer Pfanne und dünste kurz den Knoblauch an. Füge dann den Kohl hinzu und brate alles 1-2 Minuten in der Pfanne.
Sind die Grünkohlblätter weich geworden, gib alles in ein hohes, schmales Gefäß. Füge die restlichen Zutaten für das Pesto hinzu und mixe alles mit dem Stabmixer, bis eine feine homogene Masse entsteht.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Heize den Backofen dann auf 180 °C Heißluft vor.
Entstiele den restlichen Grünkohl und schneide ihn in grobe Stücke, die du auf ein Backblech legst.
Beträufle die Kohlblätter mit Öl, danach kommen Salz und Thymian dazu.
Backe sie im Ofen für ca. 5-10 Minuten, bis sie knusprig geworden sind.
Koche die Gnocchi in Salzwasser. Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Verrühre währenddessen den Ricotta mit 2 TL von deinem Pesto und einem Schluck des Pastawassers zu einer glatten Masse.
Diese kommt nun gemeinsam mit den gekochten Gnocchi in eine Pfanne. Kurz durchschwenken und mit den knusprigen Topping servieren.