Buttermilk Fried Chicken Burger 2.0
Fried Chicken Burger gefällig? Mit aromatischer Sriracha-Mayo und hausgemachten Essiggurkerl? Dacht ich’s mir doch. Buttermilk Chicken ist für mich
Flaumige Glücksschwein-Brötchen können so viel mehr als klassische Neujahrs-Glücksbringer, die man in der Regel sowieso recht bald verliert. Sie sind das perfekte, kleine Frühstück nach einer durchzechten Nacht und mit nur fünf Zutaten auch ratzfatz hergestellt!
Für die Herstellung dieser niedlichen Glücksbringer brauchst du lediglich etwas Mehl, Sonnenblumenöl, Joghurt, Salz und Backpulver. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass ich folgendes Rezept kaum als solches bezeichnen möchte – eher als kleine Anleitung. Das Beste daran: Sie eignen sich auch wunderbar als schnelles Neujahrs-Frühstück!
Gib zuerst Joghurt, Sonnenblumenöl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig.
Nun kommt das Mehl hinzu. Verrühre und verknete alles, bis du eine geschmeidige Teigkugel vor dir hast.
Bemehle dann die Arbeitsfläche und roll den Teig ca. 5 mm dick aus.
Zum Ausstechen brauchst du 3 verschieden große Gläser oder Schüsseln.
Eine große Kreisform für den Kopf, eine mittelgroße Form für den Rüssel und ein kleines Förmchen für die Schweineöhrchen!
Für die Nasenlöcher am Rüssel verwendest du am besten einen Strohhalm.
Leg dann einfach die Kopfteile auf ein Backblech und die Rüsselstücke darauf.
Für die Ohrenstücke halbierst du einfach Oliven – fertig sind die kleinen Augen.
Die kleinen Schweinchen dann mit verquirltem Ei bestreichen und bei 175 °C etwa 15-18 Minuten goldbraun backen.
Fertig sind die köstlichen, kleinen Neujahr-Glücksbringer!
Fried Chicken Burger gefällig? Mit aromatischer Sriracha-Mayo und hausgemachten Essiggurkerl? Dacht ich’s mir doch. Buttermilk Chicken ist für mich
Vegetarische Pizzabrötchen mit Lauch und Pilzen erfreuen sich bei uns zu Hause einer immensen Beliebtheit. Ich sag nur so
Pasta al limone sollte man unbedingt probiert haben! Die cremig-würzige Sauce ist einfach unbedingt eine Sünde wert. Allgemein gehören
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst Joghurt, Sonnenblumenöl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig.
Nun kommt das Mehl hinzu. Verrühre und verknete alles, bis du eine geschmeidige Teigkugel vor dir hast.
Bemehle dann die Arbeitsfläche und roll den Teig ca. 5 mm dick aus.
Zum Ausstechen brauchst du 3 verschieden große Gläser oder Schüsseln.
Eine große Kreisform für den Kopf, eine mittelgroße Form für den Rüssel und ein kleines Förmchen für die Schweineöhrchen!
Für die Nasenlöcher am Rüssel verwendest du am besten einen Strohhalm.
Leg dann einfach die Kopfteile auf ein Backblech und die Rüsselstücke darauf.
Für die Ohrenstücke halbierst du einfach Oliven – fertig sind die kleinen Augen.
Die kleinen Schweinchen dann mit verquirltem Ei bestreichen und bei 175 °C etwa 15-18 Minuten goldbraun backen.
Fertig sind die köstlichen, kleinen Neujahr-Glücksbringer!
Gib zuerst Joghurt, Sonnenblumenöl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig.
Nun kommt das Mehl hinzu. Verrühre und verknete alles, bis du eine geschmeidige Teigkugel vor dir hast.
Bemehle dann die Arbeitsfläche und roll den Teig ca. 5 mm dick aus.
Zum Ausstechen brauchst du 3 verschieden große Gläser oder Schüsseln.
Eine große Kreisform für den Kopf, eine mittelgroße Form für den Rüssel und ein kleines Förmchen für die Schweineöhrchen!
Für die Nasenlöcher am Rüssel verwendest du am besten einen Strohhalm.
Leg dann einfach die Kopfteile auf ein Backblech und die Rüsselstücke darauf.
Für die Ohrenstücke halbierst du einfach Oliven – fertig sind die kleinen Augen.
Die kleinen Schweinchen dann mit verquirltem Ei bestreichen und bei 175 °C etwa 15-18 Minuten goldbraun backen.
Fertig sind die köstlichen, kleinen Neujahr-Glücksbringer!
Gib zuerst Joghurt, Sonnenblumenöl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig.
Nun kommt das Mehl hinzu. Verrühre und verknete alles, bis du eine geschmeidige Teigkugel vor dir hast.
Bemehle dann die Arbeitsfläche und roll den Teig ca. 5 mm dick aus.
Zum Ausstechen brauchst du 3 verschieden große Gläser oder Schüsseln.
Eine große Kreisform für den Kopf, eine mittelgroße Form für den Rüssel und ein kleines Förmchen für die Schweineöhrchen!
Für die Nasenlöcher am Rüssel verwendest du am besten einen Strohhalm.
Leg dann einfach die Kopfteile auf ein Backblech und die Rüsselstücke darauf.
Für die Ohrenstücke halbierst du einfach Oliven – fertig sind die kleinen Augen.
Die kleinen Schweinchen dann mit verquirltem Ei bestreichen und bei 175 °C etwa 15-18 Minuten goldbraun backen.
Fertig sind die köstlichen, kleinen Neujahr-Glücksbringer!