Banana Pudding
Obwohl ich kein „Sex and the City“ Fan bin, hat dieser Hype selbst mich irgendwann erreicht. Als Sarah Jessica
French Toast Box ist das nächste Level im French Toast-Game: Knusprig-karamellisierter Zucker, luftiges Brioche und feinste Vanillecreme – besser wird’s einfach nicht. Garniert mit frischen Früchten und jeder Menge Staubzucker ein absolutes Muss für alle Naschkatzen!
Und weil das Auge bekanntermaßen mitisst, kommt dieses köstliche Dessert auch optisch unglaublich sexy daher. Luftiger Briochewürfel mit jeder Menge Karamellnoten und Vanille-Lava. Einfach himmlisch – innen wie außen!
Schneide zuerst die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze die Samen heraus.
Mark und die Schote selbst kommen dann mit der Milch in einen Topf.
Die Milch erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen ist.
Die Schoten rausfischen und den Topf zur Seite stellen.
Die Dotter kommen gemeinsam mit Zucker, Honig, Mehl und Stärke in eine Schüssel und werden glatt gerührt.
Die warme Vanillemilch nach und nach in die Dottermischung einrühren.
Dabei ständig weiterrühren!
Diese Mischung kommt nun zurück in einen Topf und wird darin bei mittlerer Hitze erwärmt. Dabei wird ständig gerührt, bis sie schön eingedickt ist.
Danach vom Herd nehmen und die Butter in zwei Portionen einrühren.
Zugedeckt zur Seite stellen.
Dein Brioche in einen gleichmäßigen Würfel schneiden. Dabei die Kruste ebenfalls entfernen.
Milch, Ei und Salz vermengen und in einen flachen Teller leeren.
In einen zweiten flachen Teller kommt der weiße Zucker.
1 EL Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Den Brioche Würfel kurz rundherum in der Ei-Mischung und gleich darauf im Zucker wenden.
Das Brot soll von allen Seiten schön mit Zucker umhüllt sein.
Gleich weiter damit in die Pfanne und von allen Seiten knusprig toasten.
Der Zucker soll dabei karamellisieren und das Brot schön braun werden lassen.
Füge Butter hinzu, falls nötig.
Das Brot an einer Seite quadratisch einschneiden und etwas aushöhlen.
Das klappt ganz gut mit einer kleinen Zange oder einfach mit den Fingern.
Mit der Vanillecreme füllen, mit Staubzucker bestreuen und je nach Saison mit Beeren, Nüssen, usw. garnieren.
Obwohl ich kein „Sex and the City“ Fan bin, hat dieser Hype selbst mich irgendwann erreicht. Als Sarah Jessica
Pork-Sandwich mit grüner Salsa und Salzflocken hebt dein Sandwich-Game noch einmal auf ein völlig neues Level! Saftig gebratenes Secreto
Dark Daiquiri gilt als absoluter Klassiker in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Kräftig, süß und mit etwas Säure
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide zuerst die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze die Samen heraus.
Mark und die Schote selbst kommen dann mit der Milch in einen Topf.
Die Milch erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen ist.
Die Schoten rausfischen und den Topf zur Seite stellen.
Die Dotter kommen gemeinsam mit Zucker, Honig, Mehl und Stärke in eine Schüssel und werden glatt gerührt.
Die warme Vanillemilch nach und nach in die Dottermischung einrühren.
Dabei ständig weiterrühren!
Diese Mischung kommt nun zurück in einen Topf und wird darin bei mittlerer Hitze erwärmt. Dabei wird ständig gerührt, bis sie schön eingedickt ist.
Danach vom Herd nehmen und die Butter in zwei Portionen einrühren.
Zugedeckt zur Seite stellen.
Dein Brioche in einen gleichmäßigen Würfel schneiden. Dabei die Kruste ebenfalls entfernen.
Milch, Ei und Salz vermengen und in einen flachen Teller leeren.
In einen zweiten flachen Teller kommt der weiße Zucker.
1 EL Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Den Brioche Würfel kurz rundherum in der Ei-Mischung und gleich darauf im Zucker wenden.
Das Brot soll von allen Seiten schön mit Zucker umhüllt sein.
Gleich weiter damit in die Pfanne und von allen Seiten knusprig toasten.
Der Zucker soll dabei karamellisieren und das Brot schön braun werden lassen.
Füge Butter hinzu, falls nötig.
Das Brot an einer Seite quadratisch einschneiden und etwas aushöhlen.
Das klappt ganz gut mit einer kleinen Zange oder einfach mit den Fingern.
Mit der Vanillecreme füllen, mit Staubzucker bestreuen und je nach Saison mit Beeren, Nüssen, usw. garnieren.
Schneide zuerst die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze die Samen heraus.
Mark und die Schote selbst kommen dann mit der Milch in einen Topf.
Die Milch erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen ist.
Die Schoten rausfischen und den Topf zur Seite stellen.
Die Dotter kommen gemeinsam mit Zucker, Honig, Mehl und Stärke in eine Schüssel und werden glatt gerührt.
Die warme Vanillemilch nach und nach in die Dottermischung einrühren.
Dabei ständig weiterrühren!
Diese Mischung kommt nun zurück in einen Topf und wird darin bei mittlerer Hitze erwärmt. Dabei wird ständig gerührt, bis sie schön eingedickt ist.
Danach vom Herd nehmen und die Butter in zwei Portionen einrühren.
Zugedeckt zur Seite stellen.
Dein Brioche in einen gleichmäßigen Würfel schneiden. Dabei die Kruste ebenfalls entfernen.
Milch, Ei und Salz vermengen und in einen flachen Teller leeren.
In einen zweiten flachen Teller kommt der weiße Zucker.
1 EL Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Den Brioche Würfel kurz rundherum in der Ei-Mischung und gleich darauf im Zucker wenden.
Das Brot soll von allen Seiten schön mit Zucker umhüllt sein.
Gleich weiter damit in die Pfanne und von allen Seiten knusprig toasten.
Der Zucker soll dabei karamellisieren und das Brot schön braun werden lassen.
Füge Butter hinzu, falls nötig.
Das Brot an einer Seite quadratisch einschneiden und etwas aushöhlen.
Das klappt ganz gut mit einer kleinen Zange oder einfach mit den Fingern.
Mit der Vanillecreme füllen, mit Staubzucker bestreuen und je nach Saison mit Beeren, Nüssen, usw. garnieren.
Schneide zuerst die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze die Samen heraus.
Mark und die Schote selbst kommen dann mit der Milch in einen Topf.
Die Milch erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen ist.
Die Schoten rausfischen und den Topf zur Seite stellen.
Die Dotter kommen gemeinsam mit Zucker, Honig, Mehl und Stärke in eine Schüssel und werden glatt gerührt.
Die warme Vanillemilch nach und nach in die Dottermischung einrühren.
Dabei ständig weiterrühren!
Diese Mischung kommt nun zurück in einen Topf und wird darin bei mittlerer Hitze erwärmt. Dabei wird ständig gerührt, bis sie schön eingedickt ist.
Danach vom Herd nehmen und die Butter in zwei Portionen einrühren.
Zugedeckt zur Seite stellen.
Dein Brioche in einen gleichmäßigen Würfel schneiden. Dabei die Kruste ebenfalls entfernen.
Milch, Ei und Salz vermengen und in einen flachen Teller leeren.
In einen zweiten flachen Teller kommt der weiße Zucker.
1 EL Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Den Brioche Würfel kurz rundherum in der Ei-Mischung und gleich darauf im Zucker wenden.
Das Brot soll von allen Seiten schön mit Zucker umhüllt sein.
Gleich weiter damit in die Pfanne und von allen Seiten knusprig toasten.
Der Zucker soll dabei karamellisieren und das Brot schön braun werden lassen.
Füge Butter hinzu, falls nötig.
Das Brot an einer Seite quadratisch einschneiden und etwas aushöhlen.
Das klappt ganz gut mit einer kleinen Zange oder einfach mit den Fingern.
Mit der Vanillecreme füllen, mit Staubzucker bestreuen und je nach Saison mit Beeren, Nüssen, usw. garnieren.