Strawberry Coconut Daiquiri
Auch wenn die Sonne hierzulande noch ein wenig auf sich warten lässt. Mit meinem Strawberry Daiquiri holst du dir
Eiernockerl-Rezepte gibt es viele, gehören sie doch zur Österreichischen Küche wie Schnitzel und Erdäpfelsalat! Sie sind ratzfatz fertig, wirklich einfach zuzubereiten und schmecken schlicht köstlich! Zurecht eines der Leibgerichte aus meiner Kindheit.
Eiernockerl sind ein perfektes, schnelles Gericht für hektische Alltagssituationen. Sie schmecken großartig und sind so einfach in der Zubereitung, dass wirklich blutigste Anfänger sie mit ein bisschen Aufmerksamkeit problemlos hinkriegen. Dazu serviere ich am liebsten einen leichten Salat oder Eingelegtes. So schnell kriegt man Leute satt und glücklich. Optimal für stressige Tage!
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.
Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.
Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.
Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.
Kurz anziehen lassen und danach verrühren.
Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.
Auch wenn die Sonne hierzulande noch ein wenig auf sich warten lässt. Mit meinem Strawberry Daiquiri holst du dir
Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete
Basque Burnt Cheesecake erfreut sich einer unglaublichen Beliebtheit und das zurecht. Der baskische Käsekuchen schlägt dem Fass nämlich geschmacklich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.
Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.
Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.
Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.
Kurz anziehen lassen und danach verrühren.
Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.
Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.
Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.
Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.
Kurz anziehen lassen und danach verrühren.
Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.
Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.
Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.
Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.
Kurz anziehen lassen und danach verrühren.
Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.