Vanillesauce
Eine Vanillesoße passt perfekt zu vielen Süßspeisen und gehört in der österreichischen Küche dazu!
Apfeltaschen, Germknödel, Buchteln, …
Thai Style-Salat mit Erdnuss-Dressing und geröstetem Pak Choi ist ein wunderbarer, crunchy Asia-Salat voller intensiver Aromen und frischem Gemüse. Ein Salat, der sich mühelos von den Klassikern abhebt und dabei in lediglich 20 Minuten fertig auf dem Tisch steht. Perfekt für den stressigen Alltag!
Mein Asia-Salat bietet gelungene Abwechslung im Salat-Game und schmeckt sowohl als Hauptgericht sowie als Beilage zu gegrilltem Tempeh, Hühnchen & Co. Er ist, wie die thailändische Küche im Allgemeinen, eine absolute Geschmacksexplosion und begeistert Freunde und Familie ohne viel Aufwand restlos. Versprochen.
*In Kooperation mit LGV Gärterngemüse & Seewinkler Sonnengemüse
Los gehts mit dem Pak Choi: Zupfe ihn in einzelne Blätter, wasche diese dann und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing: Nimm ein verschließbares Glas zur Hand – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln, bis sich die Zutaten vermengt haben.
Am Ende noch einmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zur Zubereitung des Gemüses:
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack noch mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi-Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Eine Vanillesoße passt perfekt zu vielen Süßspeisen und gehört in der österreichischen Küche dazu!
Apfeltaschen, Germknödel, Buchteln, …
Lamm-Burger bereite ich am liebsten mit dem Fleisch von Welsh Lambs zu. Großartige Lebensbedingungen für die Tiere garantieren einfach
Creamy Mushroom Pasta mit einem Schuss Weißwein und Misopaste gefällig? Dachte ich mir. Köstlicher und einfacher wird’s nämlich nicht!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Los gehts mit dem Pak Choi: Zupfe ihn in einzelne Blätter, wasche diese dann und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing: Nimm ein verschließbares Glas zur Hand – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln, bis sich die Zutaten vermengt haben.
Am Ende noch einmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zur Zubereitung des Gemüses:
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack noch mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi-Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Los gehts mit dem Pak Choi: Zupfe ihn in einzelne Blätter, wasche diese dann und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing: Nimm ein verschließbares Glas zur Hand – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln, bis sich die Zutaten vermengt haben.
Am Ende noch einmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zur Zubereitung des Gemüses:
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack noch mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi-Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Los gehts mit dem Pak Choi: Zupfe ihn in einzelne Blätter, wasche diese dann und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing: Nimm ein verschließbares Glas zur Hand – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln, bis sich die Zutaten vermengt haben.
Am Ende noch einmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zur Zubereitung des Gemüses:
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack noch mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi-Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.