Motion Cooking Logo

Cremige Spargel Pasta mit Burrata & Salsiccia

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Spargel-Pistazien-Pesto ist eine tolle Möglichkeit, deine vegetarische Pasta im Handumdrehen zu pimpen. Perfekt für den stressigen Alltag und ein wunderbar grünes, frisches und cremiges Gericht, das ratzfatz für jede Menge Frühlingsgefühle sorgt. Dieses Rezept kombiniert den zarten Geschmack von grünem Spargel mit dem nussigen Aroma von Pistazien und der Würze von Parmesan. Zusammen mit Salsiccia und Rigatoni entsteht so ein unwiderstehliches Pasta-Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Mittagessen – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer.

Geheimtipp für leuchtend grünes Pesto

Möchtest du wissen, wie du Spargel perfekt blanchierst, sodass dein Pesto so richtig schön strahlt? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Pesto, kombiniert mit frischem Basilikum und einem Hauch Zitrone, wird dein neuer Favorit. Die Zubereitung ist super einfach und das Ergebnis einfach köstlich. Trau dich und probier’s aus – du wirst es lieben!

Zutaten

für das Pesto

200
g
grüner Spargel
30
g
Pistazien
30
g
Parmesan, frisch gerieben
40
g
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
1
Zitrone
1
Bund
Basilikum

für die Pasta

200
g
Salsiccia
250
g
Rigatoni
oder Pasta nach Wahl
Basilikum, zum Garnieren
Optional: Burrata

Zubereitung

für die Sauce

Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.

Danach sofort in Eiswasser abschrecken.

Das sorgt für leuchtendes Grün!

Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.

für die Pasta

Pasta in gesalzenem Wasser kochen.

Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.

Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.

Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.

Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.

Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?

Weitere Rezepte

Overrnight Oats Bircher Style

Overnight Oats erfreuen sich nun schon seit ein paar Jahren einer großen Beliebtheit Meine liebste Variante Overnight Oats 8222

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Höchste Zeit für ein ordentliches Kaiserschmarrn Rezept Denn wer von der österreichischen Küche spricht erzählt zwangsläufig nicht nur von

hollersirup holunderblütensirup

Holunderblüten Sirup

Hollersirup ist jedes Jahr aufs Neue ein absoluter Gewinn Es schmeckt mit Wasser aufgespritzt in allerlei Cocktails und zu

Cremige Spargel Pasta mit Burrata & Salsiccia

Zutaten

für das Pesto

200
g
grüner Spargel
30
g
Pistazien
30
g
Parmesan, frisch gerieben
40
g
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
1
Zitrone
1
Bund
Basilikum

für die Pasta

200
g
Salsiccia
250
g
Rigatoni
oder Pasta nach Wahl
Basilikum, zum Garnieren
Optional: Burrata

Schritte

für die Sauce

Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.

Danach sofort in Eiswasser abschrecken.

Das sorgt für leuchtendes Grün!

Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.

für die Pasta

Pasta in gesalzenem Wasser kochen.

Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.

Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.

Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.

Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.

Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Cremige Spargel Pasta mit Burrata & Salsiccia
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 2Portion/en
Pasta al Spargel Pistazie Pesto

für das Pesto

200
g
grüner Spargel
30
g
Pistazien
30
g
Parmesan, frisch gerieben
40
g
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
1
Zitrone
1
Bund
Basilikum

für die Pasta

200
g
Salsiccia
250
g
Rigatoni
oder Pasta nach Wahl
Basilikum, zum Garnieren
Optional: Burrata

für die Sauce

Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.

Danach sofort in Eiswasser abschrecken.

Das sorgt für leuchtendes Grün!

Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.

für die Pasta

Pasta in gesalzenem Wasser kochen.

Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.

Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.

Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.

Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.

Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?