Lachsforelle & Feta auf buntem fruchtigem Salat
Lachsforelle und Feta auf buntem Salat ist eines meiner allerliebsten, aus purem Zufall entdeckten, Resteverwertungs-Gerichte überhaupt. Dieser köstliche Salat
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit, die alles andere ist als ein gewöhnliches Tomate-Mozzarella-Weckerl und kombiniert gekonnt saftige, im Ofen geröstete Cherrytomaten und cremige Burrata auf einem knusprig getoasteten Baguette. Ein Klecks blitzschnell selbstgemachtes Pesto gibt dem Ganzen den letzten Schliff und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest.
Das absolute Highlight dieses Sandwiches sind übrigens die umwerfenden Cherrytomaten, die liebevoll mit Knoblauch und Olivenöl im Ofen geröstet werden, bis sie geradezu in ihrem eigenen Saft schmelzen – gemeinsam mit dem würzigen Pesto die perfekte Basis für einen kulinarischen Kurztrip ins Land der Köstlichkeiten. In Kombination mit der Burrata, die mit ihrer unglaublichen Cremigkeit jedem Mozzarella mühelos den Rang abläuft, ist dieses Sandwich eine Geschmacksexplosion, die dich unmittelbar nach Italien katapultieren wird. Und das im Handumdrehen!
Werbung – HulaHeat
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!
Lachsforelle und Feta auf buntem Salat ist eines meiner allerliebsten, aus purem Zufall entdeckten, Resteverwertungs-Gerichte überhaupt. Dieser köstliche Salat
Meine Spicy Meatball-Tacos gehen einfach immer! Saftige Meatballs, würzige Sauce und Soft Tacos – ein easy Gericht, das einfach
Meine saftigen Rindsbackerl mit Butterspätzle gelten nicht nur an Feiertagen als absolutes Highlight auf dem Teller. Sie schmecken einfach
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!