Whisky Sour Cinnamon
Cocktails mit Zimt passen hervorragend in die kalte Jahreszeit. Vor allem, wenn sie so cremig daherkommen wie dieser Whisky
Wagyu Tatar mit Onsen-Ei ist für mich ein absolutes Festessen. Geröstetes, japanisches Wagyu-Rind und confiertes Eigelb reichen völlig – mehr brauchts auch gar nicht, um diese Delikatesse ausgiebig zu feiern. Manchmal ist weniger eben einfach doch mehr!
Fleisch vom japanischen Wagyu Rind isst man ja in der Regel eher selten als häufig. Grund genug, es genauso zuzubereiten, dass möglichst viel von seinem Geschmack auf dem Teller bleibt. Es ist schließlich der absolute Star dieses Gerichts. Wäre sonst ja auch ewig schade drum, oder was meinst du?
Für das Ei gibt’s 2 Varianten:
Eigelb in ein kleines, verschließbares Gefäß geben und mit Öl übergießen.
Der Dotter muss vom Öl vollständig umschlossen sein.
Gefäß verschließen und bei 63-65 Grad 1 Stunde im Sous Vide Bad garen.
Die Konsistenz wird bei diesen Temperaturen leicht flüssig bis „cremig“ (63 °C) bis hin zu „wachsig“ (65 °C).
Das Gefäß nun mit dem Öl bei 90 Grad eine Stunde in den Ofen stellen.
10 Minuten, bevor das Eigelb soweit ist:
Das Steak in einer Gusseisenpfanne bei hoher Hitze 2 Minuten pro Seite braten.
Öl ist nicht nötig, da genug Fett im Wagyu enthalten ist.
Steak in 10 mm Würfel schneiden.
Auf Tellern anrichten.
Mit Sojasauce beträufeln, mit gerösteten Sesam und Jungzwiebelgrün garnieren.
Final den Dotter oben draufsetzen – fertig!
Dazu passt hervorragend mein frisch gebackenes Baguette!
Cocktails mit Zimt passen hervorragend in die kalte Jahreszeit. Vor allem, wenn sie so cremig daherkommen wie dieser Whisky
Pasta Pomodoro mit gerösteten Tomaten und cremiger Burrata schmeckt einfach großartig und auch immer ein bisschen nach Urlaub –
Asia Style-Ribs sind eine weitere, fantastische Möglichkeit, Ribs zuzubereiten. Als Asien-Fan lag eine Kombination also von Anfang an nahe.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für das Ei gibt’s 2 Varianten:
Eigelb in ein kleines, verschließbares Gefäß geben und mit Öl übergießen.
Der Dotter muss vom Öl vollständig umschlossen sein.
Gefäß verschließen und bei 63-65 Grad 1 Stunde im Sous Vide Bad garen.
Die Konsistenz wird bei diesen Temperaturen leicht flüssig bis „cremig“ (63 °C) bis hin zu „wachsig“ (65 °C).
Das Gefäß nun mit dem Öl bei 90 Grad eine Stunde in den Ofen stellen.
10 Minuten, bevor das Eigelb soweit ist:
Das Steak in einer Gusseisenpfanne bei hoher Hitze 2 Minuten pro Seite braten.
Öl ist nicht nötig, da genug Fett im Wagyu enthalten ist.
Steak in 10 mm Würfel schneiden.
Auf Tellern anrichten.
Mit Sojasauce beträufeln, mit gerösteten Sesam und Jungzwiebelgrün garnieren.
Final den Dotter oben draufsetzen – fertig!
Dazu passt hervorragend mein frisch gebackenes Baguette!
Für das Ei gibt’s 2 Varianten:
Eigelb in ein kleines, verschließbares Gefäß geben und mit Öl übergießen.
Der Dotter muss vom Öl vollständig umschlossen sein.
Gefäß verschließen und bei 63-65 Grad 1 Stunde im Sous Vide Bad garen.
Die Konsistenz wird bei diesen Temperaturen leicht flüssig bis „cremig“ (63 °C) bis hin zu „wachsig“ (65 °C).
Das Gefäß nun mit dem Öl bei 90 Grad eine Stunde in den Ofen stellen.
10 Minuten, bevor das Eigelb soweit ist:
Das Steak in einer Gusseisenpfanne bei hoher Hitze 2 Minuten pro Seite braten.
Öl ist nicht nötig, da genug Fett im Wagyu enthalten ist.
Steak in 10 mm Würfel schneiden.
Auf Tellern anrichten.
Mit Sojasauce beträufeln, mit gerösteten Sesam und Jungzwiebelgrün garnieren.
Final den Dotter oben draufsetzen – fertig!
Dazu passt hervorragend mein frisch gebackenes Baguette!
Für das Ei gibt’s 2 Varianten:
Eigelb in ein kleines, verschließbares Gefäß geben und mit Öl übergießen.
Der Dotter muss vom Öl vollständig umschlossen sein.
Gefäß verschließen und bei 63-65 Grad 1 Stunde im Sous Vide Bad garen.
Die Konsistenz wird bei diesen Temperaturen leicht flüssig bis „cremig“ (63 °C) bis hin zu „wachsig“ (65 °C).
Das Gefäß nun mit dem Öl bei 90 Grad eine Stunde in den Ofen stellen.
10 Minuten, bevor das Eigelb soweit ist:
Das Steak in einer Gusseisenpfanne bei hoher Hitze 2 Minuten pro Seite braten.
Öl ist nicht nötig, da genug Fett im Wagyu enthalten ist.
Steak in 10 mm Würfel schneiden.
Auf Tellern anrichten.
Mit Sojasauce beträufeln, mit gerösteten Sesam und Jungzwiebelgrün garnieren.
Final den Dotter oben draufsetzen – fertig!
Dazu passt hervorragend mein frisch gebackenes Baguette!