Käferbohnen Falafel
Falafel selber machen ist dir zu fad? Du brauchst mal wieder etwas Neues? Wunderbar, dann wirst du meine Steirer
Salat mit Kernöl, knusprigen Erdäpfeln und Speck gefällig? Dachte ich mir schon! Dieser köstliche Klassiker passt schließlich immer. Steirischer wird’s außerdem nicht und was wäre ich für ein Wahlsteirer, wenn ich in meinen Salaten nicht den Klassiker schlechthin verarbeiten würde? Dieses Rezept verbindet schwarzes Gold aus dem grünen Herzen Österreichs mit meinen heißgeliebten, knusprigen Ofenkartoffeln. Da bleibt kein Teller voll, versprochen!
All diese Komponenten dürfen eigentlich bei keiner echt steirischen Bauernjause fehlen: Klein gewürfelte, knusprige Erdäpfel, würzig-feiner Speck mit richtig schönem Crunch und ein Dressing, das ich am liebsten trinken würde. Unbedingt nachahmenswert, versprochen!
Werbung – MyRex.at
Gib alle zugehörigen Zutaten für meinen Salat in ein MyRexglas.
Das Glas verschrauben und fest schütteln.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Wasche die Erdäpfel gut und schneide sie in 1 cm große Würfel.
Gib sie dann in eine Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und streue fein gehackten Rosmarin drüber.
Salzen und durchschwenken.
Auf einem Blech verteilen.
Etwas Platz für den Speck übrig lassen und diesen nebeneinander am Blech auflegen und alles gemeinsam bei 200 °C Ober- und Unterhitze knusprig backen.
Zwischendurch immer wieder druchrühren.
Der Speck muss unbedingt etwas früher aus dem Ofen als die Erdäpfel.
Sobald diese ebenfalls knusprig gebraten sind, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Vogerlsalat gegebenenfalls waschen.
Apfel waschen und achteln.
Hartgekochte Eier achteln.
Vogerlsalat auf dem Teller verteilen und mit gut 2/3 des Dressings marinieren.
Darüber kommen die knusprigen Erdäpfelstücke, in kleine Stücke geteilter knuspriger Speck, Apfelspalten und die harten Eier.
Zum Abschluss nach Geschmack noch mit mehr oder weniger vom Dressing beträufeln. (Mehr is‘ mehr!)
Falafel selber machen ist dir zu fad? Du brauchst mal wieder etwas Neues? Wunderbar, dann wirst du meine Steirer
Die vietnamesische Suppe namens „Pho“ ist nun schon seit einer ganzen Weile allerorts im Munde. Verständlich, mehr Aroma in
Lamm-Satay-Spieße auf Couscous sind ein wunderbar einfaches, aber köstliches Gericht, das für jede Menge Abwechslung am Speiseplan sorgt. Hier
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib alle zugehörigen Zutaten für meinen Salat in ein MyRexglas.
Das Glas verschrauben und fest schütteln.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Wasche die Erdäpfel gut und schneide sie in 1 cm große Würfel.
Gib sie dann in eine Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und streue fein gehackten Rosmarin drüber.
Salzen und durchschwenken.
Auf einem Blech verteilen.
Etwas Platz für den Speck übrig lassen und diesen nebeneinander am Blech auflegen und alles gemeinsam bei 200 °C Ober- und Unterhitze knusprig backen.
Zwischendurch immer wieder druchrühren.
Der Speck muss unbedingt etwas früher aus dem Ofen als die Erdäpfel.
Sobald diese ebenfalls knusprig gebraten sind, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Vogerlsalat gegebenenfalls waschen.
Apfel waschen und achteln.
Hartgekochte Eier achteln.
Vogerlsalat auf dem Teller verteilen und mit gut 2/3 des Dressings marinieren.
Darüber kommen die knusprigen Erdäpfelstücke, in kleine Stücke geteilter knuspriger Speck, Apfelspalten und die harten Eier.
Zum Abschluss nach Geschmack noch mit mehr oder weniger vom Dressing beträufeln. (Mehr is‘ mehr!)
Gib alle zugehörigen Zutaten für meinen Salat in ein MyRexglas.
Das Glas verschrauben und fest schütteln.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Wasche die Erdäpfel gut und schneide sie in 1 cm große Würfel.
Gib sie dann in eine Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und streue fein gehackten Rosmarin drüber.
Salzen und durchschwenken.
Auf einem Blech verteilen.
Etwas Platz für den Speck übrig lassen und diesen nebeneinander am Blech auflegen und alles gemeinsam bei 200 °C Ober- und Unterhitze knusprig backen.
Zwischendurch immer wieder druchrühren.
Der Speck muss unbedingt etwas früher aus dem Ofen als die Erdäpfel.
Sobald diese ebenfalls knusprig gebraten sind, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Vogerlsalat gegebenenfalls waschen.
Apfel waschen und achteln.
Hartgekochte Eier achteln.
Vogerlsalat auf dem Teller verteilen und mit gut 2/3 des Dressings marinieren.
Darüber kommen die knusprigen Erdäpfelstücke, in kleine Stücke geteilter knuspriger Speck, Apfelspalten und die harten Eier.
Zum Abschluss nach Geschmack noch mit mehr oder weniger vom Dressing beträufeln. (Mehr is‘ mehr!)
Gib alle zugehörigen Zutaten für meinen Salat in ein MyRexglas.
Das Glas verschrauben und fest schütteln.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Wasche die Erdäpfel gut und schneide sie in 1 cm große Würfel.
Gib sie dann in eine Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und streue fein gehackten Rosmarin drüber.
Salzen und durchschwenken.
Auf einem Blech verteilen.
Etwas Platz für den Speck übrig lassen und diesen nebeneinander am Blech auflegen und alles gemeinsam bei 200 °C Ober- und Unterhitze knusprig backen.
Zwischendurch immer wieder druchrühren.
Der Speck muss unbedingt etwas früher aus dem Ofen als die Erdäpfel.
Sobald diese ebenfalls knusprig gebraten sind, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Vogerlsalat gegebenenfalls waschen.
Apfel waschen und achteln.
Hartgekochte Eier achteln.
Vogerlsalat auf dem Teller verteilen und mit gut 2/3 des Dressings marinieren.
Darüber kommen die knusprigen Erdäpfelstücke, in kleine Stücke geteilter knuspriger Speck, Apfelspalten und die harten Eier.
Zum Abschluss nach Geschmack noch mit mehr oder weniger vom Dressing beträufeln. (Mehr is‘ mehr!)