Butter selber machen
Butter selber machen ist überhaupt nicht schwer. Was du dazu brauchst? Naturjoghurt, Schlagobers und einen kleinen, aber feinen Trick,
Ich habe heute ein „Polenta Rezept Cremig“ mit im Gepäck. Ich bin nicht sicher, woran es liegt, aber Polenta sehe ich einfach allgemein viel zu selten als Beilage. Dabei schmeckt sie einfach großartig, passt zu den unterschiedlichsten Gerichten und ist wirklich super-einfach zuzubereiten. Viel Rühren, sanfte Hitze und eine ordentliche Portion Parmesan und Butter – Herz, was willst du mehr?
Ich muss ja zugeben, dass ich Polenta selbst recht selten zubereite. Das wird sich in Zukunft aber auf jeden Fall ändern. Cremig-fein und wirklich unglaublich gschmackig eignet sie sich hervorragend zu Schmorgerichten aller Art, passt aber auch wunderbar zu einer schnellen Pilz-Pfanne oder Kürbis. Eigentlich zu wirklich fast allem. Einfach mal ausprobieren, würde ich meinen. Es lohnt sich!
„Polenta Rezept Cremig“: Gib die Milch zuerst in einen mittleren Topf und erhitze sie und reduziere die Hitze kurz bevor sie zu kochen beginnt auf mittlere Temperatur.
Dabei immer umrühren.
Lass die Polenta nun hinein rieseln und rühre dabei ständig mit deinem Schneebesen, bis die Polenta andickt.
Reduziere die Temperatur dann auf niedrige Stufe.
Dann den Deckel auf den Topf und 5 Minuten sanft kochen lassen. Dabei alle paar Mal mit dem Schneebesen gut durchrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Butter unterrühren.
Wenn alles untergemischt ist, gleich mit Salz abschmecken und servieren.
HINWEIS:
Ist dir die Polenta zu dick, einfach etwas Milch nachgießen und einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Polenta lässt sich wunderbar wieder auffrischen. Einfach bei niedriger bis mittlerer Temperatur langsam erhitzen.
Mit Schluck für Schluck Milch wieder cremig rühren, sollte sie schon zu trocken sein!
Butter selber machen ist überhaupt nicht schwer. Was du dazu brauchst? Naturjoghurt, Schlagobers und einen kleinen, aber feinen Trick,
Caponata mit Burrata bringt dir direkt die Sonne Siziliens auf den Teller. Mühelos, puristisch und mit jeder Menge köstlichen
Diese leichte Carbonara erfreut sich bei uns einer großen Beliebtheit. Ratzfatz zubereitet und gschmackig ein perfekter Sattmacher im Alltag!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
„Polenta Rezept Cremig“: Gib die Milch zuerst in einen mittleren Topf und erhitze sie und reduziere die Hitze kurz bevor sie zu kochen beginnt auf mittlere Temperatur.
Dabei immer umrühren.
Lass die Polenta nun hinein rieseln und rühre dabei ständig mit deinem Schneebesen, bis die Polenta andickt.
Reduziere die Temperatur dann auf niedrige Stufe.
Dann den Deckel auf den Topf und 5 Minuten sanft kochen lassen. Dabei alle paar Mal mit dem Schneebesen gut durchrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Butter unterrühren.
Wenn alles untergemischt ist, gleich mit Salz abschmecken und servieren.
HINWEIS:
Ist dir die Polenta zu dick, einfach etwas Milch nachgießen und einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Polenta lässt sich wunderbar wieder auffrischen. Einfach bei niedriger bis mittlerer Temperatur langsam erhitzen.
Mit Schluck für Schluck Milch wieder cremig rühren, sollte sie schon zu trocken sein!
„Polenta Rezept Cremig“: Gib die Milch zuerst in einen mittleren Topf und erhitze sie und reduziere die Hitze kurz bevor sie zu kochen beginnt auf mittlere Temperatur.
Dabei immer umrühren.
Lass die Polenta nun hinein rieseln und rühre dabei ständig mit deinem Schneebesen, bis die Polenta andickt.
Reduziere die Temperatur dann auf niedrige Stufe.
Dann den Deckel auf den Topf und 5 Minuten sanft kochen lassen. Dabei alle paar Mal mit dem Schneebesen gut durchrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Butter unterrühren.
Wenn alles untergemischt ist, gleich mit Salz abschmecken und servieren.
HINWEIS:
Ist dir die Polenta zu dick, einfach etwas Milch nachgießen und einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Polenta lässt sich wunderbar wieder auffrischen. Einfach bei niedriger bis mittlerer Temperatur langsam erhitzen.
Mit Schluck für Schluck Milch wieder cremig rühren, sollte sie schon zu trocken sein!
„Polenta Rezept Cremig“: Gib die Milch zuerst in einen mittleren Topf und erhitze sie und reduziere die Hitze kurz bevor sie zu kochen beginnt auf mittlere Temperatur.
Dabei immer umrühren.
Lass die Polenta nun hinein rieseln und rühre dabei ständig mit deinem Schneebesen, bis die Polenta andickt.
Reduziere die Temperatur dann auf niedrige Stufe.
Dann den Deckel auf den Topf und 5 Minuten sanft kochen lassen. Dabei alle paar Mal mit dem Schneebesen gut durchrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Butter unterrühren.
Wenn alles untergemischt ist, gleich mit Salz abschmecken und servieren.
HINWEIS:
Ist dir die Polenta zu dick, einfach etwas Milch nachgießen und einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Polenta lässt sich wunderbar wieder auffrischen. Einfach bei niedriger bis mittlerer Temperatur langsam erhitzen.
Mit Schluck für Schluck Milch wieder cremig rühren, sollte sie schon zu trocken sein!