Veggie Nut Roast – Veggie Braten
Vegetarischer Festtagsbraten kann mindestens genauso gut schmecken wie klassische Varianten. Zum Beispiel in Form meines Veggie Nut Roast. So
Kimchi-Rezepte erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Höchste Zeit für eines meiner Favoriten! Meine Liebe zur koreanischen Küche ist ja im Allgemeinen bekannt und besonders Kimchi hat es mir angetan, aber jetzt mal ehrlich: wer kann zu Kimchi schon Nein sagen?! Ich habe deshalb heute ein ganz besonderes Gericht im Gepäck: Kimchijeon.
Kimchijeon bestelle ich beim Koreaner mitunter am liebsten. Dabei handelt es sich um pikante Pancakes mit Kimchi. Sie sind würzig, etwas scharf und unglaublich intensiv im Geschmack – genauso, wie ich es mag! Selbstverständlich habe ich auch einen Dip vorbereitet, der mindestens so einfach herzustellen ist wie die köstlichen koreanischen Pancakes und ebenfalls großartig schmeckt.
Hacke die Hälfte vom Kimchi in kleine Stücke.
Gib das Ei gemeinsam mit dem Kimchi (gehackt und ungehackt) und Sojasauce in eine Schüssel und verrühre alles.
Füge dann das Mehl hinzu und rühre alles zu einem dickflüssigen Teig.
TIPP:
Gieße erst am Ende Schluck für Schluck Wasser hinzu bis zu einen dicken Teig hast.
Die Jungzwiebeln werden in dünne Streifen geschnitten.
Hacke 2-3 EL vom Jungzwiebelgrün in kleine Stücke und hebe sie zum Garnieren auf.
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und den Pancake Teig hineingeben und verteilen.
2-3 Minuten backen, wenden und weitere 2-3 Minuten fertig backen.
Die Zutaten für den Dip einfach sorgfältig verrühren.
Den Pancake aufschneiden, mit Jungzwiebelgrün und Sesam garnieren und mit dem Dip servieren.
Vegetarischer Festtagsbraten kann mindestens genauso gut schmecken wie klassische Varianten. Zum Beispiel in Form meines Veggie Nut Roast. So
Hühner-Curry erfreut sich weltweit nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Es ist aromatisch, einfach zuzubereiten und wirklich köstlich! Saftiges
Salsiccia Rigatoni mit cremiger Burrata finden immer öfter den Weg auf unseren Speiseplan. Kein Wunder, aromatischer wird’s einfach nicht.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Hacke die Hälfte vom Kimchi in kleine Stücke.
Gib das Ei gemeinsam mit dem Kimchi (gehackt und ungehackt) und Sojasauce in eine Schüssel und verrühre alles.
Füge dann das Mehl hinzu und rühre alles zu einem dickflüssigen Teig.
TIPP:
Gieße erst am Ende Schluck für Schluck Wasser hinzu bis zu einen dicken Teig hast.
Die Jungzwiebeln werden in dünne Streifen geschnitten.
Hacke 2-3 EL vom Jungzwiebelgrün in kleine Stücke und hebe sie zum Garnieren auf.
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und den Pancake Teig hineingeben und verteilen.
2-3 Minuten backen, wenden und weitere 2-3 Minuten fertig backen.
Die Zutaten für den Dip einfach sorgfältig verrühren.
Den Pancake aufschneiden, mit Jungzwiebelgrün und Sesam garnieren und mit dem Dip servieren.
Hacke die Hälfte vom Kimchi in kleine Stücke.
Gib das Ei gemeinsam mit dem Kimchi (gehackt und ungehackt) und Sojasauce in eine Schüssel und verrühre alles.
Füge dann das Mehl hinzu und rühre alles zu einem dickflüssigen Teig.
TIPP:
Gieße erst am Ende Schluck für Schluck Wasser hinzu bis zu einen dicken Teig hast.
Die Jungzwiebeln werden in dünne Streifen geschnitten.
Hacke 2-3 EL vom Jungzwiebelgrün in kleine Stücke und hebe sie zum Garnieren auf.
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und den Pancake Teig hineingeben und verteilen.
2-3 Minuten backen, wenden und weitere 2-3 Minuten fertig backen.
Die Zutaten für den Dip einfach sorgfältig verrühren.
Den Pancake aufschneiden, mit Jungzwiebelgrün und Sesam garnieren und mit dem Dip servieren.
Hacke die Hälfte vom Kimchi in kleine Stücke.
Gib das Ei gemeinsam mit dem Kimchi (gehackt und ungehackt) und Sojasauce in eine Schüssel und verrühre alles.
Füge dann das Mehl hinzu und rühre alles zu einem dickflüssigen Teig.
TIPP:
Gieße erst am Ende Schluck für Schluck Wasser hinzu bis zu einen dicken Teig hast.
Die Jungzwiebeln werden in dünne Streifen geschnitten.
Hacke 2-3 EL vom Jungzwiebelgrün in kleine Stücke und hebe sie zum Garnieren auf.
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und den Pancake Teig hineingeben und verteilen.
2-3 Minuten backen, wenden und weitere 2-3 Minuten fertig backen.
Die Zutaten für den Dip einfach sorgfältig verrühren.
Den Pancake aufschneiden, mit Jungzwiebelgrün und Sesam garnieren und mit dem Dip servieren.